Skip to content
Startseite » Fisch zubereiten – die Basics

Fisch zubereiten – die Basics

Fisch kochen oder braten? Gibt es Fisch-Rezepte, die sofort und immer gelingen? Worauf es beim Zubereiten von Fisch ankommt, fassen wir hier für Sie zusammen.

Fisch ist unkompliziert zu kochen, und das gleich aus mehreren Gründen. Erstens ist die Garzeit von Fisch relativ kurz, was ihn zu einer schnellen Mahlzeit macht. Zweitens erfordert die Zubereitung von Fisch oft nur wenige Zutaten und einfache Techniken wie Braten, Backen, Dämpfen oder Grillen. Drittens hat Fisch eine natürliche Zartheit und Geschmack, die nur minimale Würzung benötigt.

Article Page

Süßwasser- und Salzwasserfische

Generell ist beim Einkauf zwischen Seefischen und Süßwasserfischen zu unterscheiden. Süßwasserfische, wie Forelle oder Karpfen, haben oft eine weichere Textur, während Salzwasserfische, wie Lachs oder Kabeljau, in der Regel eine festere Fleischstruktur aufweisen.

Seefische: Hering, Rotbarsch (Gold-), Sprotta Kabeljau, Seelachs, Wittling, Seehecht, Schellfisch, Makrele, Thunfisch, Lachs, Sardinen, Seezunge, Steinbutt, Heilbutt, Scholle, Flunder.

Süßwasserfische: Forelle, Karpfen, Schleie, Aal, Hecht, Zander, Barsch, Weißfische (Plötze, Rotfeder, Blei, Brachse, Döbel, Karausche), Felchen‚ Renke.

Fisch kaufen und aufbewahren

Beim Fischkauf sollte man auf klare, glänzende Augen und einen frischen, leicht nach Meer riechenden Geruch achten. Zudem sollten die Kiemen hellrot und die Haut feucht und glänzend sein. Fisch ist ein leicht verderbliches Lebensmittel, deshalb bitte unbedingt sehr sorgfältig und sauber damit umgehen.

Fisch vorbereiten in der Küche

Die meisten Fische besitzen Schuppen, die vor dem Garen entfernt werden müssen. Mit den Gräten ist es eine andere Sache.

Fisch zubereiten

Das feine Aroma eines Fischs entsteht dadurch, dass man ihn mit wenigen Zutaten und mit der richtigen Garmethode zubereitet.

Fisch würzen und umhüllen

Fisch wird oft mit einer Kombination aus Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt, um seinen natürlichen Geschmack zu betonen. Kräuter wie Dill, Petersilie, Thymian oder Rosmarin können hinzugefügt werden, um zusätzliche Aromen zu verleihen. Je nach Rezept und Vorlieben können auch Gewürze wie Knoblauch, Paprika oder spezielle Fischgewürzmischungen verwendet werden.

Fischsorten und ihre spezielle Zubereitung

Die beliebtesten Fischarten in Deutschland sind Lachs, Alaska-Seelachs, Hering und Thunfisch. Lachs wird besonders wegen seines Geschmacks und seines hohen Nährwerts geschätzt, während Seelachs aufgrund seiner Vielseitigkeit in der Küche und seines milden Geschmacks gekauft wird. Hering ist ebenfalls beliebt, oft in eingelegter oder geräucherter Form, und Thunfisch findet vielseitige Verwendung in Salaten, Sandwiches und Sushi​.

Schellfisch

Plattfisch

Maräne

Rotbarbe

Seebarsch

Lachs

Steinbeißer

Zander

Scholle

Thunfisch

Pannfisch

Seelachs

Hering

Unsere Rezeptideen für Fisch

Fisch ist sehr gesund: Er ist Quelle für hochwertige Proteine, Omega-3-Fettsäuren, Vitamine (wie Vitamin D und B2) und Mineralstoffe (wie Kalzium, Phosphor und Eisen). Der regelmäßige Verzehr von Fisch kann das Herz-Kreislauf-System unterstützen, die Gehirnfunktion fördern und entzündungshemmende Wirkungen haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.