Dieser knusprige Dauerbrenner darf auf keiner Party fehlen. Zu den Stäbchen passt eine Vielzahl an Dips – lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf.
Zutaten für 20 Stück:
- 225g weißes Fischfilet ohne Haut und Gräten
- 1 Ei
- 50g Semmelbrösel oder Panko-Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemahlener schwarzer Pfeffer oder Cayennepfeffer
- 50 g Mehl
- 2 TL Pflanzen- oder Sonnenblumenöl
- 1 TL Meersalz zum Garnieren
Außerdem benötigen Sie:
- Fritteuse oder hoher Kochtopf
Und so wird´s gemacht:
1. Das Fischfilet in 20 gleich große Streifen schneiden. Das Ei mit 1 EL Wasser verquirlen. Die Semmelbrösel in einem tiefen Teller mit Salz und Pfeffer mischen, das Mehl in einen zweiten tiefen Teller streuen.
2. Den Fisch nacheinander in Mehl, dann in Ei und zuletzt in den Semmelbröseln wenden. Dabei darauf achten, dass die Stücke vollständig umhüllt sind. Auf ein Backblech legen und kühl stellen.
3. Das Öl in der Fritteuse auf 190°C erhitzen. Zur Probe einen Brotwürfel ins heiße Öl geben. Wenn er nach 30 Sekunden goldbraun ist, hat das Öl die richtige Temperatur erreicht. Die Fischstäbchen dann portionsweise vorsichtig ins heiße Öl legen und in 2 Minuten goldgelb frittieren. Mit einem Schaumlöffel herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Meersalz bestreuen.
Mehr lesen: Spaghetti-Fischstäbchen-Auflauf – Familienrezept!
GUT VORZUBEREITEN: Die Fischstäbchen 1 Tag vorher schneiden, panieren und tiefkühlen. Dafür lagenweise in Gefrierbeutel schichten und Frischhaltefolie zwischen die einzelnen Schichten legen.
TIPP: Kaufen Sie Fisch aus nachhaltiger Fischerei, z. B. Kabeljau, Schellfisch, Seehecht, Seezunge. Scholle oder Lachs.
VARIANTE: Statt Fisch Hähnchenbrustfilet verwenden. Dann zusätzlich 20 g geriebenen Parmesan oder fein gehackte Petersilie und etwas abgeriebene Bio-Zitronenschale unter die Semmelbrösel mischen.