Skip to content
Startseite » Edelfisch: So bereiten Sie Heilbutt zu

Edelfisch: So bereiten Sie Heilbutt zu

Heilbutt ist als Speisefisch eine Delikatesse, die für ihren milden Geschmack und vor allem das feste Fleisch geschätzt wird. Hier das Lieblingsrezept unserer Redaktion (Achtung, enthält mit Weißwein Alkohol).

Es gibt sowohl wild gefangenen als auch gezüchteten Heilbutt. Wildfang ist in Europa vor allem zwischen Juni und August erhältlich, während gezüchteter Heilbutt das ganze Jahr über verfügbar ist.

Heilbutt gilt unter den Fischsorten als Edelfisch und damit teuer – aufgrund mehrerer Faktoren:

  • Weißer Heilbutt lebt in den kalten, tiefen Gewässern der Nordmeere, oft in Tiefen von bis zu 2.000 Metern. Der Fang ist technisch anspruchsvoll und kostenintensiv.
  • Heilbutt wird oft als Wildfang angeboten, was ihn exklusiver macht. Nachhaltige Fangmethoden erhöhen die Kosten zusätzlich, um Überfischung zu vermeiden.
  • Weißer Heilbutt kann bis zu 250 kg wiegen, wobei nur die besten Filets verwendet werden. Sein festes, aromatisches Fleisch ist besonders begehrt bei Gourmets, was die Nachfrage und damit den Preis steigert.

Zutaten:

  • 4 Heilbutt-Schnitten (je etwa 200g)
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 Möhre
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Zucchini
  • 75 ml trockenen Weißwein
  • 1 EL Butter
  • 75 ml Instant-Krebssuppe
  • Salz, Pfeffer
  • Scheiben von unbehandelter Zitrone
  • Dillzweige

Zubereitung:

  1. Die Heilbutt-Stücke unter fließendem kalten Wasser abspülen, trockentupfen und mit dem Saft der Zitrone beträufeln. Etwa 15 Minuten stehen lassen, dann trockentupfen.

2. Die Möhre putzen, schrappen, waschen und in Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen. Das dunkle Grün bis auf etwa 15 cm abschneiden, die Knollen evtl. abziehen. Die Frühlingszwiebeln waschen, in Streifen schneiden, evtl. nochmals halbieren.

3. Von den Zucchini die Enden abschneiden, Zucchini waschen, abtrocknen, in dünne Scheiben schneiden.

4. Das Gemüse mit dem Weißwein in einen breiten, flachen Kochtopf geben, zum Kochen bringen, zugedeckt etwa 5 Minuten dünsten lassen.

5. Den Heilbutt auf das Gemüse legen, mit Salz und Pfeffer würzen, zugedeckt etwa 10 Minuten gar dünsten lassen.

6. Gemüse und Fisch auf einer vorgewärmten tiefen Platte anrichten, mit Zitronenscheiben und Dillzweigen garnieren, sofort servieren.

Als Beilage empfehlen wir Petersilien-Kartoffeln und Eisbergsalat mit Zitronen-Sahne-Soße.

Nährstoffgehalt und Gesundheit

Heilbutt gehört zu den Fischarten mit einem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und ist reich an Vitaminen wie E und B. Er bietet auch einen hohen Eiweißgehalt und enthält Mineralstoffe wie Jod, Eisen und Selen, was ihn zu einer gesunden Wahl für eine ausgewogene Ernährung macht. Auf 100 g Heilbutt entfällt etwa 101 kcal, 20,1 g Eiweiß und nur 2,3 g Fett.

Foto: James Brooks, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.