Skip to content
Startseite » Schnelle Dips zum Grillen, ganz einfach selber machen

Schnelle Dips zum Grillen, ganz einfach selber machen

Mitten in der Grill-Saison stellt man irgendwann fest: Nicht nur das Fleisch und das Gemüse sind wichtig, sondern auch die passenden Dips. Hier finden Sie eine Auswahl an einfachen und köstlichen Dips zum Selbermachen.

Dips zu gegrilltem Fleisch

Egal ob Sie Steaks, Hähnchen oder Würstchen grillen – die richtigen Dips zu gegrilltem Fleisch bringen den Geschmack erst richtig zur Geltung. Probieren Sie doch mal diese Klassiker:

  1. Kräuterquark: Ein frischer Dip, der sich schnell aus Quark, frischen Kräutern, etwas Zitronensaft und Salz zubereiten lässt.
  2. Barbecue-Sauce: Selbstgemacht schmeckt sie am besten – mit Tomatenmark, Honig, Apfelessig und verschiedenen Gewürzen. (Mehr lesen)

Manchmal muss es schnell gehen. Hier sind zwei einfache Dips zum Grillen, die im Handumdrehen fertig sind:

  1. Schneller Joghurt-Dip: Vermischen Sie Naturjoghurt mit ein wenig Zitronensaft, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern.
  2. Avocado-Dip: Eine reife Avocado zerdrücken, mit Zitronensaft, Salz und etwas Knoblauch abschmecken. (Mehr lesen)

Unsere Favoriten unter den Grill-Dips:

Dips zum Grillen mit Feta

Feta verleiht jedem Dip eine besondere Note. Hier sind zwei köstliche Varianten:

  1. Feta-Kräuter-Dip: Zerbröselten Feta mit griechischem Joghurt, Zitronensaft, Knoblauch und frischen Kräutern mischen.
  2. Paprika-Feta-Dip: Gegrillte Paprika mit Feta, etwas Olivenöl, Knoblauch und einer Prise Chili pürieren.

Dips zum Grillen mit Frischkäse

Frischkäse ist die perfekte Basis für cremige Dips. Diese beiden Rezepte sind besonders beliebt:

  1. Kräuter-Frischkäse-Dip: Frischkäse mit Schnittlauch, Petersilie, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft verrühren.
  2. Paprika-Frischkäse-Dip: Gegrillte Paprika fein hacken und mit Frischkäse, Salz, Pfeffer und etwas Knoblauch vermischen.

Dips zum Grillen mit Schmand

Schmand verleiht Dips eine besonders cremige Konsistenz. Hier zwei Varianten zum Ausprobieren:

  1. Schmand-Kräuter-Dip: Schmand mit frischen Kräutern, Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft mischen.
  2. Schmand-Senf-Dip: Schmand mit Senf, Honig, Salz, Pfeffer und einem Hauch Zitronensaft verrühren.

Unser Grill-Tipp: Mit aromatischen Zutaten Geschmack und Stimmungen gezielt beeinflussen

Kann ich Dips schon einen Tag vorher machen?

In vielen Fällen profitieren Dips davon, wenn sie einige Stunden oder über Nacht im Kühlschrank durchziehen können. Die Aromen verbinden sich besser und der Geschmack wird intensiver.

Decken Sie die Dips in luftdichten Behältern ab, um zu verhindern, dass sie austrocknen oder andere Kühlschrankgerüche aufnehmen. Bewahren Sie die Dips im Kühlschrank auf, damit sie frisch bleiben. Vor dem Servieren noch einmal gut durchrühren, um sicherzustellen, dass sich alle Zutaten gleichmäßig vermischt haben.

Einige Dips, die besonders gut durchziehen können, sind beispielsweise Kräuterquark, Tomaten-Salsa und Feta-Kräuter-Dip. Beim Kräuterquark wird der Geschmack der Kräuter intensiver, während sich bei der Tomaten-Salsa die Zutaten besser verbinden und die Salsa dadurch aromatischer wird. Der Feta im Feta-Kräuter-Dip hat Zeit, seinen Geschmack an die anderen Zutaten abzugeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.