Zum Inhalt springen
Startseite » Gegen die Hitze: Chili essen

Gegen die Hitze: Chili essen

Die Sonne sticht vom Himmel, die Kleidung klebt am Körper, und Du erträgst kaum noch die Hitze? Iss jetzt Chilis!

Chilischoten enthalten den idealen Stoff gegen Klima-Hitze: Capsaicin. Eigentlich ist die charakteristische Schärfe der Chilischoten ein Schutzmechanismus, um Fressfeinde abzuwehren. Aber es treibt auch uns den Schweiß auf die Stirn und sorgt so für Abkühlung. Capsaicin kurbelt jedoch auch die Verdauung an und wirkt gegen Bakterien – gerade im Sommer ein besonderes Plus.

Mehr Glückshormone

Zudem regt es die Bildung körpereigener Glückshormone (Endorphine) an. Denn das scharfe Brennen auf der Zunge gaukelt dem Gehirn realen Schmerz vor. Prompt werden jede Menge Endorphine zur Linderung ausgeschüttet.

Dabei ist es egal, in welcher Form Sie die bunten Schoten zu sich nehmen: roh, als Sauce, als Dip, in Gerichten mitgekocht – oder als chilischarfen Minztee.

Mehr Rezepte:

Unser Lieblingsrezept: Chilischarfer Minztee

Dafür 1 Stück frischen Ingwer (4 cm) schälen und rapseln. 1 rote Chilischote putzen, längs halbieren und nach Wunsch entkernen. Die Hälften abspülen.

4 frische Minzzweige waschen, trocken schütteln und in vier Teegläser stellen. Ingwer, Chili, 4 TL getrocknete Minze und 4 TL Zucker in 500 ml Wasser 5 Minuten köcheln lassen. Den Tee durch ein Sieb in die Teegläser gießen. Je 1 Zitronenspalte an den Rand stecken und heiß servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert