Skip to content
Startseite » Wie isst man Artischocken?

Wie isst man Artischocken?

Frisch gekochte Artischocken sind eine Delikatesse. Um in den Genuss zu kommen, muss man allerdings wissen, wie man sie isst.

Gegessen wird mit den Fingern. Die Artischocke wird im Ganzen auf einem Teller serviert. Man zupft die Blätter einzeln von außen nach innen mit den Händen ab. Das untere Ende des Blatts wird dann in eine Soße oder einen Dip getunkt. Klassiker ist eine Vinaigrette.

Den unteren fleischigen Teil zieht man dann durch die Zähne. Das restliche Blatt kommt entweder auf einen bereitstehenden leeren Teller oder wird, wenn es keinen extra Teller für den Abfall gibt, ordentlich am Tellerrand abgelegt.

Ist das letzte Blatt abgezupft, kommt für viele die wahre Köstlichkeit: der Artischockenboden. Er muss allerdings erst vom sogenannten Heu befreit werden, das ungenießbar ist. Den Boden hält man mit der Gabel fest und schneidet das Heu mit dem Messer flach ab. Dann kann der Boden stückweise mit der Soße verspeist werden.

So bereitet man Artischocken zu

Artischocken sind nur gekocht genießbar. Zunächst den Stiel abschneiden. Dabei lösen sich die harten Fasern aus dem Blütenboden. Diesen mit Zitrone einreiben. Äußere Blätter und Blattansätze abschneiden. Das faserige, ungenießbare im Inneren der Artischocke mit einem Kugelausstecher herausnehmen. Dann kochen und – hmmmm – mit Cocktailsoße servieren.

Rezeptidee: Marinierte junge Artischocken

Zutaten für 4 Personen: 6 kleine junge Artischocken, Saft einer Zitrone, Salz, Pfeffer, 2 EL Weißweinessig, 5 EL Olivenöl, 1 TL Thymianblättchen, Baguette.

Zubereitung: Stiele der Artischocken abschneiden, untere Blätter abbrechen. Harte Blattspitzen wegschneiden, Artischocken längs vierteln. In kochendem Salzwasser mit Zitronensaft ca. 20 Min, garen, abtropfen lassen. Essig, Öl, Salz und Pfeffer zur Soße verrühren, Thymian zugeben, Artischocken darin etwas ziehen lassen. Mit Baguette servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.