Burrito, Wrap oder Enchilada? Klingt irgendwie alles gleich. Ist es aber nicht! Damit Sie beim nächsten Mexikaner-Besuch nicht ratlos vor dem Tresen stehen, hier die Aufklärung.
So unterschiedlich Tacos, Burritos, Wraps und Enchiladas auch sein mögen, sie haben eine gemeinsame Grundlage: die Tortilla. Egal ob aus Weizen oder Mais, die dünnen Fladen sind das Fundament dieser Gerichte.
Ein weiteres verbindendes Element ist die Füllung, die je nach Region und Tradition variiert, aber meist aus einer Kombination von Fleisch, Bohnen, Gemüse, Käse und Soßen besteht.
Der Burrito – die satte Rolle aus Mexiko

Fangen wir mit dem König der Tex-Mex-Küche an: dem Burrito. Übersetzt heißt das Ding übrigens „kleiner Esel“ – warum genau, weiß keiner so richtig. Sicher ist: Er kommt aus Nordmexiko und ist eine feste Mahlzeit, denn er wird mit einer großen Weizentortilla gemacht, die einmal komplett um die Füllung gerollt wird.
Typische Füllung:
- Reis
- Bohnen (Pintobohnen oder Schwarzbohnen)
- Fleisch (meist Rind, Huhn oder Schwein)
- Käse, Guacamole, Sour Cream
Wichtig: Ein Burrito wird nicht überbacken und nicht mit Soße übergossen! Er ist eine saubere Sache – ideal für unterwegs.
Der Wrap – der Burrito ohne Mexiko

Der Wrap ist sowas wie der amerikanische Cousin des Burritos. Kein echter Mexikaner, aber trotzdem beliebt. Wraps sind oft gesünder, leichter und mit allem Möglichen gefüllt – von Hühnchen-Caesar-Salat bis hin zu Avocado-Tofu-Kreationen. Experten erkennen auch, dass Wraps anders gefaltet sind.
Hauptunterschied:
- Wraps sind keine klassische mexikanische Speise. Sie stammen eher aus der modernen, westlichen Küche.
- Oft mit viel Gemüse, leichten Saucen und nicht ganz so deftig wie ein Burrito.
- Wird ebenfalls in eine Weizentortilla gerollt, aber oft in Hälften geschnitten und fancy serviert.
Wer’s also gesund, frisch und weniger mexikanisch mag, greift zum Wrap.
Mehr lesen: Wraps zubereiten – Rezepte
Ist ein Wrap einfach nur eine Tortilla?
Ein Wrap ist mehr als nur eine Tortilla. Eine Tortilla ist lediglich das Brot, also die weiche, dünne Fladenbasis, die sowohl in der mexikanischen als auch in der texanischen und spanischen Küche verwendet wird. Ein Wrap hingegen bezeichnet das fertig gerollte Gericht.
Mehr lesen: Tortilla selber machen
Die Enchilada – die überbackene Version mit viel Soße

Klingt zwar ähnlich wie Burrito, ist aber eine ganz andere Nummer. Eine Enchilada besteht aus Maistortillas, wird nicht gerollt, sondern gefüllt und aufgerollt in eine Auflaufform gelegt. Dann kommt ordentlich Soße drüber (rote Chili-Soße, Tomatensoße oder grüne Salsa Verde), Käse obendrauf und ab in den Ofen!
Wichtige Unterschiede:
- Maistortilla statt Weizen
- Mit Soße übergossen und überbacken
- Nicht zum Mitnehmen geeignet – zu saftig, zu lecker
Fazit: Enchiladas sind eine warme, herzhafte Ofenspeise, während Burritos und Wraps eher für unterwegs taugen.
Mehr lesen: Gemüse-Enchiladas zubereiten
Tacos – die puristische Version

Ein Taco ist sozusagen der kleine Bruder des Burritos, aber mit viel mehr Mexiko im Blut. Tacos bestehen aus kleinen, weichen Maistortillas, die mit Fleisch, Gemüse und Saucen gefüllt werden. Sie sind handlich, schnell gegessen und eine der beliebtesten Straßenküchenspezialitäten weltweit.
Typische Toppings:
- Gegrilltes oder geschmortes Fleisch (z. B. Carnitas, Barbacoa oder Carne Asada)
- Zwiebeln, Koriander, Limettensaft
- Salsa Roja, Salsa Verde oder Guacamole
Anders als beim Burrito wird ein Taco nie gerollt, sondern bleibt offen – und man isst meistens mehrere auf einmal.
Carnitas – das perfekte Fleisch für Tacos
Carnitas sind zart geschmortes und knusprig angebratenes Schweinefleisch, das traditionell für Tacos oder Burritos verwendet wird. Der Name bedeutet „kleines Fleisch“, was perfekt beschreibt, wie das butterzarte, leicht karamellisierte Fleisch nach langer Garzeit auseinanderfällt.
Zubereitung:
- Schweineschulter oder Schweinebauch wird langsam in Schmalz, Orangensaft und Gewürzen gegart.
- Nach mehreren Stunden wird das Fleisch zerzupft und knusprig angebraten.
- Das Ergebnis: eine perfekte Mischung aus saftigem Inneren und krosser Kruste.
Carnitas sind die perfekte Füllung für Tacos.
Also, was ist was? Die Zusammenfassung
- Wenn Sie Hunger haben und satt werden möchten: Burrito.
- Wenn Sie Lust auf etwas Überbackenes mit Soße haben: Enchilada.
- Wenn Sie´s leichter und moderner mögen: Wrap.
- Wenn Sie es puristisch und authentisch wollen: Taco mit Carnitas.