Zum Inhalt springen
Startseite » Was kann man alles mit Tapas-Tomaten machen?

Was kann man alles mit Tapas-Tomaten machen?

Als schneller Snack, zum Verfeinern von Speisen oder als Hauptzutat für ein leckeres Gericht: Getrocknete Tomaten überzeugen vor allem durch ihren intensiven, konzentrierten Geschmack.

Damit sind sie eine schnelle Option, Gerichte aufzuwerten. Getrocknete Tomaten, auch Tapas-Tomaten genannt, gibt es in verschiedenen Varianten – im Glas in Öl oder in Tüten. Die Tütenversion ist oft weniger matschig und kann sogar geschmacklich besser sein.

Mehr lesen: Getrocknete Tomaten selber machen und einlegen

Getrocknete Tomaten sind sehr vielseitig und können in zahlreichen Gerichten verwendet werden:

Pasta-Gerichte

  • Cremige Tomatensoße mit Tortellini oder Tortelloni
  • Spaghetti mit getrockneten Tomaten und Pinienkernen
  • Farfalle mit getrockneten Tomaten
  • Tomaten-Chili-Pesto

Aufstriche und Vorspeisen

Ideen für Tapas-Tomaten an Salaten

  • Nudelsalat: Ein klassischer Salat mit Hörnchennudeln, getrockneten Tomaten, Ricotta Salata und Pinienkernen
  • Kichererbsen-Salat: Ein schneller Salat, der in nur 15 Minuten zubereitet werden kann
  • Mediterraner Tomatensalat: Kombiniert frische und getrocknete Tomaten mit Zwiebeln und Basilikum
  • Grüner Salat: Mit getrockneten Tomaten, Radieschen und Feta
  • Einfacher Tomatensalat: Mit eingelegten getrockneten Tomaten, Hirtenkäse und Zwiebeln

Die getrockneten Tomaten sollten vor dem Verwenden in Streifen geschnitten und bei Bedarf kurz in Öl eingeweicht werden.

Kann man getrocknete Tomaten in Suppen verwenden?

Tapas-Tomaten eignen sich hervorragend für Suppen, weil sie ihnen einen intensiven, aromatischen Geschmack verleihen. Es gibt mehrere Beispiele für Suppen mit getrockneten Tomaten:

  • Provenzalische Kartoffelsuppe mit getrockneten Tomaten und Oliven
  • Schnelle Tomatensuppe mit 6 getrockneten Tomaten als Geschmacksverstärker
  • Tomatensuppe mit sonnengetrockneten Tomaten für die ganze Familie
  • Tomatensuppe aus getrockneten Tomaten mit Crème légère

Die getrockneten Tomaten werden in kleine Stücke geschnitten und zusammen mit anderen Zutaten gekocht, um einen intensiven Geschmack zu erzielen. Achten Sie beim Kochen darauf, die getrockneten Tomaten wirklich fein zu schneiden, damit sie sich gut in der Suppe verteilen und ihr Aroma optimal entfalten können.

Laut den uns bekannten Rezepten sollten getrocknete Tomaten in einer Suppe etwa 15 bis 25 Minuten mitgekocht werden. Vor dem Kochen ist es empfehlenswert, die getrockneten Tomaten zunächst in kochendem Wasser für etwa 15 Minuten einzuweichen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert