Skip to content
Startseite » Rezept: Getrocknete Tomaten aus Kirschtomaten selbermachen

Rezept: Getrocknete Tomaten aus Kirschtomaten selbermachen

Getrocknete Tomaten sind eine tolle Basis für Pesto, Brotbeläge und Nudelgerichte – und gesund.

Getrocknete Tomaten haben eine höhere Konzentration von Nährstoffen und Vitaminen pro Gewichtseinheit. Dies liegt daran, dass der Wassergehalt während des Trocknungsprozesses stark reduziert wird, wodurch die verbleibenden Inhaltsstoffe konzentrierter vorliegen. Zum Beispiel enthält eine 100-Gramm-Portion getrockneter Tomaten 32,6 mg Vitamin C, während frische Tomaten etwa 24 mg pro 100 Gramm enthalten.

Getrocknete Tomaten selber herstellen

Zutaten:

500 g Kirschtomaten, grobes Meersalz, Pfeffer, Thymian, Oregano, 2 Knoblauchzehen, Olivenöl, Backpapier

Zubereitung:

Den Ofen auf die niedrigste Temperatur vorwärmen, das Blech mit Backpapier belegen. Tomaten halbieren, mit der Schnittfläche nach oben auf das Backblech legen und mit Salz bestreuen.

Im Backofen bei spaltbreit geöffneter Tür 2 bis 3 Stunden trocknen lassen, bis sie trocken und leicht schrumpelig sind.

Einlegen:

Zusammen mit den Kräutern, Pfeffer und geschältem Knoblauch in ein verschließbares Glas geben und mit Olivenöl auffüllen. Die eingelegten Tomaten sind drei Wochen haltbar.

Auch mit Fleisch- und normalen Tomaten

Haben Sie einen Garten voller Tomaten und werden diese nicht alle sofort los? Mit dieser einfachen Methode können Sie jede Tomatenart verwerten und konservieren:

Schneiden Sie die Tomaten in Scheiben und backen sie drei Stunden lang bei 50 Grad. Lassen Sie die Tomaten abkühlen, geben diese dann in ein steriles Glas und legen sie in Öl ein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.