Für ältere Menschen, denen das Treppensteigen nicht mehr ganz so leicht fällt, sind Treppenlifte eine große Erleichterung, ermöglichen sie doch ein komfortables Auf und Ab im Eigenheim – und geben vielen Senioren damit die Chance, länger in den eigenen vier Wänden wohnen zu bleiben.
Dabei gibt es zahlreiche Optionen, sodass sich für jede Art der Treppe etwas finden lassen sollte. Klassiker sind die allseits bekannten Sitzlifte. Heutzutage sind diese so konstruiert, dass die Treppe weiterhin ganz normal zu Fuß genutzt werden kann, etwa wenn Besuch da ist. Zudem kann man sie am oberen oder unteren Absatz wegklappen, sodass sie hier nicht unnötig Platz wegnehmen.
Mehr lesen über altersgerechtes Wohnen
Für Rollstuhlfahrer gibt es hingegen sogenannte Plattformlifte, die sie von einem Stockwerk ins nächste bringen. Die Lifte können den unterschiedlichsten Treppenarten angepasst werden und eignen sich daher auch für Wendeltreppen – und natürlich gibt es auch Modelle für den Außenbereich. Zudem sind sie heutzutage mit Sicherheitssystemen und speziellen Hebeln für den Notfall ausgestattet: Im Fall eines Stromausfalls während der Nutzung kann man den Treppenlift dann manuell steuern und so ins nächste Stockwerk gelangen.
Vor dem Kauf sollte man verschiedene Modelle vergleichen, denn die Preisunterschiede sind doch enorm.