Skip to content
Startseite » Frische Erdbeeren aus der Region: Ab wann lohnt sich der Kauf wirklich?

Frische Erdbeeren aus der Region: Ab wann lohnt sich der Kauf wirklich?

Die Erdbeere ist und bleibt mit Abstand die Nummer eins: 4 von 5 Deutsche zählen sie zu ihren liebsten Früchten vor dem Apfel, der Himbeere und der Kirsche. Kaum beginnt der Frühsommer, da leuchten die roten Glücklichmacher wieder in Schalen auf Märkten, in Supermärkten oder am Straßenrand.

Doch obwohl Erdbeeren oft schon ab März angeboten werden, sind sie dann meist noch aus dem Ausland importiert. Wer auf heimische Ware setzt, muss sich etwas gedulden – und profitiert dafür von mehr Geschmack, kürzeren Transportwegen und meist auch einem günstigeren Preis. Aber wann genau ist die richtige Zeit, um regionale Erdbeeren zu kaufen? Und wie erkennt man sie überhaupt?

Wann beginnt die Erdbeersaison in Deutschland?

Die Saison für frische, heimische Erdbeeren startet je nach Wetterlage in der Regel ab Mitte Mai und reicht etwa bis Ende Juli. In wärmeren Regionen kann die Ernte schon etwas früher beginnen, etwa in geschützten Lagen mit Vliesabdeckung oder Folientunneln.

Die Haupterntezeit liegt jedoch im Juni, wenn die Felder vielerorts für das Selbstpflücken öffnen und das Angebot am größten ist.

Im Supermarkt tauchen oft schon im März oder April Erdbeeren auf – meist aus Spanien, Italien oder Marokko. Diese importierten Früchte sind nicht zwangsläufig schlechter, aber: Sie werden oft unreif geerntet, um den langen Transportweg zu überstehen. Das geht zulasten von Aroma und Konsistenz.

Leckere Erdbeer-Rezepte:

Wie erkenne ich regionale Erdbeeren?

Wer sicher sein will, dass es sich um heimische Ware handelt, sollte auf folgende Hinweise achten:

  • Kennzeichnung nach Herkunftsland: Auf der Verpackung muss das Herkunftsland angegeben sein – etwa „Herkunft: Deutschland“.
  • Direktvermarktung: Erdbeeren vom Hofladen, Marktstand oder Selbstpflückfeld stammen fast immer aus der Region.
  • Saisonaler Preis: Sobald heimische Erdbeeren verfügbar sind, sinkt der Preis deutlich. Importware ist zuvor oft teurer.
  • Reifegrad und Aroma: Reife Erdbeeren aus der Region duften intensiver und schmecken meist aromatischer als weitgereiste Früchte.

Fragen Sie gezielt nach der Herkunft – insbesondere an Marktständen oder bei nicht vorverpackter Ware.

Wann lohnt sich der Kauf auch preislich?

Regionale Erdbeeren sind ab Mitte Mai erhältlich, mit bester Qualität und günstigem Preis ab Juni. Aus wirtschaftlicher Sicht lohnt sich der Kauf ab dem Höhepunkt der Saison im Juni. Dann ist das Angebot groß, der Preis sinkt und die Qualität ist zugleich besonders hoch. Die Schalenpreise liegen dann oft unter dem Preisniveau der Importware vom Frühjahr. Wer selbst pflückt, kann zusätzlich sparen und bekommt zudem die frischeste Ware direkt vom Feld.

Warum sind regionale Erdbeeren die bessere Wahl?

Der Vorteil liegt nicht nur im Geschmack. Auch unter Umwelt- und Qualitätsaspekten schneiden Erdbeeren aus der Region besser ab:

  • Kürzere Transportwege bedeuten weniger Emissionen und weniger Druckstellen an der empfindlichen Frucht.
  • Frische: Heimische Erdbeeren landen oft wenige Stunden nach der Ernte in den Verkauf. Importware ist dagegen mehrere Tage unterwegs.
  • Weniger Konservierung: Weil die Lagerzeit kürzer ist, müssen heimische Erdbeeren seltener mit Schutzgas oder speziellen Verpackungen versehen werden.
  • Unterstützung lokaler Landwirtschaft: Wer regionale Erdbeeren kauft, stärkt die bäuerliche Produktion vor Ort.

Importierte Erdbeeren sind häufig stark mit Pestiziden belastet. Tests von 2023 und 2024 zeigen, dass besonders Früchte aus Spanien und Ägypten oft mehrere Pestizidrückstände aufweisen. In einem Öko-Test wurden bei einer Sorte aus Südspanien 7 verschiedene Pestizide gefunden, und generell schnitten importierte Erdbeeren in Bezug auf Rückstände eher schlecht ab. Auch Bio-Erdbeeren aus dem Ausland überschritten zum Teil zulässige Grenzwerte, etwa für das Spritzmittel Spinosad, um mehr als das Doppelte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.