Avocados sind nicht selten grün und hart, wenn sie angeboten werden. Das hat mit dem Transport zu tun. Die Früchte werden unreif geerntet, damit sie nicht verfault im Handel ankommen.
Avocados, die sich hart anfühlen, sollte man ein bis drei, gelegentlich auch bis zehn Tage liegen lassen. Sobald die Schale bei leichtem Druck nachgibt, ist die birnenförmige Steinfrucht ein kulinarischer Leckerbissen. Ebenfalls ein Beschleuniger: Die Avocado in Zeitungspapier einwickeln.
Der Bananen-Tipp: So geht´s schneller
Um eine Avocado schneller reifen zu lassen, müssen Sie sie 24 Stunden lang mit einer Banane in einen Beutel legen. Nach dieser Zeit wird die Avocado reif sein.
Reifegrad einer Avocado bestimmen
Sie wissen nie so ganz genau, wann eine Avocado reif zum Verzehr ist? Kein Problem. Einfach den kleinen Knubbel am unteren Ende abnehmen und Farbe checken: Ist die Avocado darunter gelb, ist sie noch nicht reif. Ist sie braun, ist sie bereits überreif. Leuchtet Ihnen grün entgegen, ist die Avocado perfekt für den Verzehr.