Skip to content
Startseite » Wie der Glühwein auch zu Hause perfekt gelingt

Wie der Glühwein auch zu Hause perfekt gelingt

Glühwein gehört zur Weihnachtszeit dazu, er erwärmt das Herz. Worauf muss man achten, damit der zu Hause selbst gemachte Glühwein gut gelingt?

Wer selber Glühwein herstellen möchte, sollte trockenen oder halbtrockenen Wein als Basis nutzen: am besten Merlot oder Dornfelder. Bei weißen Weinen eignet sich Grauburgunder.

Mehr lesen:

Für das typische Aroma sorgen Gewürze wie Zimt, Kardamom oder Sternanis. Die Gewürze am besten in einem Teebeutel oder Tee-Ei in den Wein geben und diesen dann langsam erhitzen. Orangenscheiben sorgen für eine frische Säure. Anschließend werden Zucker oder Honig dazugegeben. Je hochwertiger die Zutaten, desto hochwertiger das Ergebnis.

So erkennen Sie guten Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt

Wenn Glühwein braun schimmert, sollte man ihn zurückgeben. Dann ist er entweder überlagert oder wurde zu oft erhitzt. Beides wirkt sich negativ auf den Geschmack aus. Gleiches gilt für zu hohe Temperaturen jenseits von 80 Grad Celsius.

Schon die Bezeichnung auf der Getränkekarte ist oft ein Indiz für die Qualität. Wenn da Deutscher Wein oder Winzerglühwein steht und im besten Fall ein Weingut genannt wird, kann man davon ausgehen, dass etwas Vernünftiges serviert wird.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.