Mit seinem milden, leicht nussigen Geschmack und seiner zarten Textur bietet Spinatsalat eine perfekte Grundlage für unzählige kulinarische Kreationen.
Er ist ein Nährstoffkraftpaket, das mit einer beeindruckenden Liste von Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien aufwartet. Von Vitamin K für starke Knochen bis hin zu Eisen für gesunde rote Blutkörperchen – Spinatsalat liefert eine Fülle von Nährstoffen in jeder Portion. Ob als Basis für einen erfrischenden Sommersalat, als Zutat in einem grünen Smoothie oder als knackige Beilage zu Ihrem Hauptgericht – Spinatsalat ist ein Allrounder in der Küche.
Hier unser klassisches Rezept:
Für den Spinatsalat 250 g Spinat sorgfältig verlesen, gründlich waschen und gut abtropfen lassen. 5 Tomaten waschen, abtropfen lassen, die Stengelansätze herausschneiden, die Tomaten achteln.
Für die Salatsauce 1 Zwiebel abziehen, fein würfeln, mit 3 Esslöffel Salatöl, 2-3 Esslöffel Weißwein-Essig, 1-2 Esslöffel Sahne, 1 Teelöffel geriebenen Meerrettich (Glas) und 1 Teelöffel Zucker verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Salatzutaten in einer Schüssel anrichten, die Salatsoße darüber geben.
Rezept: Spinat-Feta-Salat
Zutaten für 4 Portionen:
- 4 EL Pinienkerne
- 250 g junger Blattspinat
- ein halbes Bund Radieschen
- 250 frische Himbeeren
- 6 EL Olivenöl
- 200 g Feta
Für das Dressing:
- 1 EL Weißweinessig
- 2 TL Dijon-Senf
- 3 EL Olivenöl
- 1 EL Agavendicksaft
- 2 EL Rhabarberschorle
- 60 g frische Himbeeren
Zubereitung:
Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze goldgelb anrösten. Dabei hin und wieder umrühren, damit die Kerne nicht anbrennen. Anschließend herausnehmen und zur Seite stellen. Den Blattspinat waschen und trocken schleudern.
Für das Dressing alle Zutaten in einem hohen Gefäß mit einem Pürierstab zu einer homogenen Masse mixen.
Die Radieschen waschen, putzen und vierteln. Den Spinat mit Himbeeren, Radieschen, Himbeer-Dressing und Pinienkernen anrichten und den Feta darüber bröseln.