Plinsen sind eine ostmitteldeutsche Spezialität, die einem Eierkuchen oder Pfannkuchen ähnelt. Sie sind etwas dünner. Quark-Plinsen sind eine spezielle Variante, bei der Quark in den Teig eingearbeitet wird. Sie sind besonders fluffig und können ebenfalls süß oder herzhaft zubereitet werden.
Kräuter-Plinsen kombinieren frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Kerbel mit dem Grundteig. Sie sind ideal für herzhafte Gerichte und können mit Gemüse oder einer leichten Sauce serviert werden.
Für das Originalrezept beginnt man bereits am Vortag. Und so wird´s gemacht:
Zutaten:
- 200g Speisequark (40%)
- 4 EL Weizenmehl
- 2 Eigelb
- Salz, Pfeffer
- 2 EL gemischte, gehackte Kräuter
- 2 Eiweiß
- Speiseöl
Zubereitung:
Den Quark auf ein Sieb geben, über Nacht gut abtropfen lassen. Das Mehl mit dem Eigelb gut verrühren, den abgetropften Quark unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter unterrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben.
Das Speiseöl in einer Pfanne erhitzen, etwa 1 Esslöffel Quark-Teig hineingeben, etwas flachdrücken. Von beiden Seiten gold-gelb backen. Bevor der Kräuter-Plinsen gewendet wird, etwas Speiseöl in die Pfanne geben – die übrigen Kräuter-Plinsen auf die gleiche Weise zubereiten.
Beigabe: Crème fraiche, Kaviar oder grüner Salat.