Das schmeckt der Tochter, dem Sohn, einfach allen: Gerichte mit Quark. Hier sind unsere Ideen für ein gesundes und schnell zubereitetes Mittagessen.
Quark, insbesondere Magerquark, ist reich an hochwertigem Eiweiß, das für den Muskelaufbau und die Reparatur von Gewebe unerlässlich ist. Außerdem ist Quark eine gute Quelle für Calcium, das wichtig für die Knochengesundheit ist.
Magerquark hat einen sehr niedrigen Kaloriengehalt von etwa 65 kcal pro 100 g. Er kann sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet werden und ist daher sehr vielseitig einsetzbar.
Aufgrund des hohen Proteingehalts kann Quark lange satt halten und Heißhungerattacken vermeiden.
Warme Kartoffeln mit Frühlings-Quark
Zutaten:
- 1 kg Salatkartoffeln
- 50g durchwachsener Speck
- 3 Zwiebeln
- 1 TL gerebelter Majoran
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- 250 ml Instant-Fleischbrühe
- Saft von 1 Zitrone
- 200g Frühlingsquark
- 2 Eier
- 1 EL gehackte Petersilie
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, waschen, würfeln. Den Speck in feine Würfel schneiden, auslassen. Die Zwiebeln abziehen, würfeln, in dem Speckfett glasig dünsten lassen. Die Kartoffelwürfel mit Majoran, Salz und Pfeffer würzen, Fleischbrühe hinzufügen, etwa 20 Minuten dünsten lassen.
Den Quark mit den Eiern und der Petersilie gut verrühren. Die Kartoffeln von der Kochstelle nehmen, den Frühlingsquark unterheben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Beilage: Leberkäse und Spiegelei
Kohlrabi-Gemüse mit Frühlings-Quark
Zutaten:
- 1 kg Kohlrabi
- 200g Frühlingsquark
- 2 Eigelb
- 3-4 EL gemischte gehackte Kräuter
Zubereitung:
Kohlrabi putzen, schälen, waschen, in Würfel schneiden, in kochendes Salzwasser geben (250 ml). Zum Kochen bringen, etwa 15 Minuten kochen, dann abtropfen lassen.
Frühlingsquark und Eigelb gut verrühren, mit den Kräutern vermischen. Die Kohlrabiwürfel unterrühren. Das Gemüse kurz erhitzen, sofort servieren.
Dazu passt: Spiegeleier, Pellkartoffeln, dazu Schinken.
Gemüse-Topf
Zutaten:
- 2 Salatgurken
- 2 enthäutete Tomaten
- 1-2 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 1-2 El Speiseöl
- 400g Gehacktes (halb Rind-, halb Schweinefleisch)
- 200g Speisequark (Knoblauch oder Grüner Pfeffer)
- Salz, Pfeffer
- Feingehackter Dill
- Feingehackte Petersilie
Zubereitung:
Die Gurken schälen, längs halbieren, entkernen, in kleine Stücke schneiden. Die enthäuteten Fleischtomaten in Achtel schneiden (Stängelansätze herausschneiden). Butter zerlassen, die Gurkenstücke darin andünsten, die Tomatenachtel hinzufügen, einige Minuten mitdünsten lassen, mit Salz und Pfeffer würzen. Öl erhitzen, das Gehackte darin anbraten, dabei die Fleischklümpchen zerdrücken, das Hackfleisch gar braten lassen.
Den Quark unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit dem Gemüse anrichten und mit Dill und Petersilie bestreut servieren. Dazu passt Reis.
Überbackener Reis
Zutaten:
- 200g Langkornreis
- 150g durchwachsener Speck
- 4 Eier
- Salz, Pfeffer
- Ca. 200g Maiskörner (Dose)
- 200g Speisequark (optional Grüner-Pfeffer-Quark)
- 4 EL geriebener Parmesan
Zubereitung:
Den Reis in 3-4 Liter kochendes Salzwasser geben, zum Kochen bringen und etwa 12 Minuten kochen lassen. Dann auf ein Sieb geben, mit kaltem Wasser übergießen, gut abtropfen lassen.
Den Speck in dünne Scheiben schneiden, eine feuerfeste Form damit auslegen, den Reis einfüllen, mit einem Esslöffel vier Vertiefungen eindrücken, Eier in die Vertiefungen geben. Mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Den Mais abtropfen lassen, darüber verteilen. Den Quark darauf geben, glattstreichen, mit dem Parmesan-Käse bestreuen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben (225 Grad). 30 Minuten Backzeit.
Dazu passt: Gemischter Salat.
Quark-Nockerln mit Schinken-Sahne
Zutaten:
- 200g Frühlingsquark
- 3 Eier
- 100g Grieß
- Salz, Pfeffer
- Geriebener Muskatnuß
- 100g gekochter Schinken
- 1 EL Butter
- 300g TK-Erbsen
- 250 ml Schlagsahne
- 1 EL geriebener Parmesankäse
- Salz, Pfeffer
- Basilikumblättchen
Zubereitung:
Den Quark mit dem Grieß, den Eiern, Salz, Pfeffer und Muskatnuß gut verrühren, etwa 1 Stunde quellen lassen. Aus der Masse mit 2 Teelöffeln Klößchen formen, in 2 Liter kochendes Salzwasser geben, zum Kochen bringen, gar ziehen lassen. Die Nockerln mit einem Schaumlöffel aus der Kochflüssigkeit nehmen und in eine vorgewärmte Schüssel geben, warm stellen.
Für die Soße: Den Schinken in Würfel schneiden. Butter zerlassen, die Schinkenwürfel darin andünsten. Erbsen und Sahne zufügen, unter Rühren erhitzen. Den Parmesan-Käse unterrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Basilikum und Petersilie unterrühren, die Soße über die Quark-Nockerln geben – sofort servieren. Dazu einen Tomatensalat reichen.
Quark-Reis mit Salbei
Zutaten:
- 250g Langkornreis
- 2 Eier
- 200g Frühlingsquark
- 150g Schinkenspeck
- Ca. 15 Salbeiblättchen
- 1 EL Butter
Zubereitung:
Reis in etwa 3 Liter kochendes Salzwasser geben, zum Kochen bringen, etwa 12 Minuten kochen, gut abtropfen lassen. Den Quark mit den Eiern gut verrühren, unter den Reis heben, warm stellen. Den Schinkenspeck in feine Streifen schneiden. Die Salbeiblättchen vorsichtig abspülen, trocken tupfen. Butter zerlassen, Schinkenspeckstreifen und Salbeiblättchen bei schwacher Hitze darin anbraten. Mit der Reis-Quark-Masse verrühren, sofort servieren.
Dazu passt: Tomaten-Gurken-Salat, geriebener Schafskäse.
Rosenkohl überbacken
Zutaten:
- 1kg Rosenkohl
- Pfeffer
- 400g Fleischwurst
- 200g Quark
- 2 Eier
- 1 EL Semmelmehl
- 2 EL geriebener Parmesan
Zubereitung:
Rosenkohl putzen, die Röschen zum Strunk kreuzförmig einschneiden, den Rosenkohl waschen und in kochendes Salzwasser geben. Zum Kochen bringen und in 15 bis 20 Minuten gar dünsten lassen. Dann abgießen, in eine feuerfeste Form geben und mit Pfeffer bestreuen.
Die Fleischwurst häuten, in Würfel schneiden, darüber geben.
Den Quark mit den Eiern gut verrühren, darüber verteilen. Semmelmehl mit Parmesan mischen, darüber streuen. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben (bei etwa 200 Grad ca. 20 Minuten backen).