Die Mokkacremetorte ist ein echter Klassiker. Für die Buttercreme verwenden wir Margarine (218 kcal, 3 g E, 10 g F, 28 g KH).
Zutaten (16 Stücke):
3 Eier
250 g Zucker
1 TL Vanillezucker
60 g Mehl
100 g Speisestärke
1 TL Backpulver
375 ml Milch
2 EL lösliches Kaffeepulver
150 g weiche Margarine
4 EL Kaffeelikör
Mokkabohnen und Schokostreusel
Anleitung (ca. 90 Minuten Zubereitungszeit):
1. Eier trennen. Das Eiweiß mit 3 EL kaltem Wasser steif schlagen. 150 g Zucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Eigelb unterziehen. Mehl, 60 g Speisestärke und Backpulver unterheben. Teig in eine nur am Boden gefettete Herz- oder Springform (26 cm Durchmesser) füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad (Gas: Stufe 2/Umluft: 150 Grad) ca. 35 Minuten backen. Erkaltete Torte einmal durchschneiden.
2. Restliche Speisestärke in 6 EL Milch anrühren. Restliche Milch, restlichen Zucker und Kaffeepulver aufkochen. Angerührte Stärke unter Rühren zugießen, kurz kochen lassen. Abkühlen lassen, Margarine zugeben und mit einem Handrührgerät aufschlagen.
3. Tortenboden mit etwas Creme bestreichen, zweite Platte aufsetzen, mit Likör beträufeln. Rundum dünn mit Creme bestreichen. Spritzbeutel mit verbliebener Creme füllen und die Torte verzieren. Mit Mokkabohnen und Schokostreuseln verzieren.