Skip to content
Startseite » Klassischer Hackbraten – Anleitung

Klassischer Hackbraten – Anleitung

Ein Hackbraten ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das aus gewürztem Hackfleisch besteht, das zu einer großen, festen Rolle oder einem Laib geformt und dann gebacken wird.

Es gibt verschiedene Variationen und regionale Unterschiede, aber die Grundzubereitung ist meist ähnlich. Hier unser Rezept für einen klassischen Hackbraten. Weiter unten lesen Sie eine italienische Variation.

Klassischer Hackbraten

Zutaten für 4 Personen:

  • 2 EL Butter
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 800 g gemischtes Hackfleisch (vom Rind, Schwein und Kalb)
  • 4 EL frisch gehackte Petersille, plus etwas mehr zum Garnieren
  • 2 Eier leicht verquirlt
  • 120 g altbackenes Weißbrot, in Würfel geschnitten, in etwas Milch eingeweicht und gut ausgedrückt
  • Salz und Pfeffer
  • 4 TL geriebene Muskatnuss
  • 1 TL frisch gehackter Thymian
  • etwas Mehl, zum Bestäuben
  • 2 EL Butterschmalz
  • 100 g durchwachsener Speck, in Scheiben geschnitten
  • 300 ml Rinder-oder Gemüsebrühe
  • 125 g saure Sahne
  • 2 TL Speisestärke, in 2 TL Wasser aufgelöst

Zubereitung:

1. Die Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Den Knoblauch zugeben und kurz mit andünsten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.

2. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Das Hackfleisch in eine Schüssel geben und mit Zwiebel, Petersilie, Eiern und Brot gut vermengen. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Thymian kräftig würzen und zu einem Braten formen. Von allen Seiten mit etwas Mehl bestäuben. In einem Schmortopf mit Deckel etwas Butterschmalz auslassen und den Hackbraten vorsichtig von allen Seiten anbraten.

3. Die Oberseite des Hacklaibes mit den Speckscheiben belegen. Mit 200 ml Brühe aufgießen, in den Ofen stellen, abdecken und 40 Minuten schmoren lassen, dabei gelegentlich mit der Brühe und dem Bratensaft über gießen. Dann die restliche Brühe zufügen den Deckel entfernen und weitere 20 Minuten schmoren.

4. Den Braten aus dem Topf nehmen den Bratensatz durch Rühren vom Boden lösen. Die saure Sahne zugeben und mit der Sauce verrühren. Falls die Sauce zu dünn ist, mit der Speisestärke andicken. Den Hackbraten in dicke Scheiben schneiden, mit der Petersilie garnieren und mit der Sauce servieren.

Mehr lesen:

Wie mache ich einen Hackbraten auf italienische Art?

Sie benötigen für einen Hackbraten mediterraner bzw. italienischer Art u.a. Pinienkerne, Kirschtomaten und Mozzarella.

Für den Hackbraten (4 Personen):

  • 1 Brötchen, 2 Zwiebeln
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • 600g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Ei, Salz, Pfeffer
  • 150 g Mozzarella
  • 1 Bund Basilikum
  • 200g Kirschtomaten

Für die Sauce:

  • 1 Zwiebel, 1 EL Olivenöl
  • 500 ml  passierte Tomaten
  • 3 EL dunkler Soßenbinder
  • Salz, Pfeffer, Zucker
  • 20 g Pinienkerne
  • 2 TL Olivenöl

Zubereitung (ca. 60 Minuten):

1. Brötchen in lauwarmem Wasser ca. 10 Minuten einweichen.

2. Zwiebeln und Knoblauch pellen und fein hacken. Das Öl erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. Das Hackfleisch mit ausgedrücktem Brötchen, Ei, Zwiebeln, Salz und Pfeffer glatt verkneten.

3. Mozzarella würfeln und unter die Hackmasse mengen. Eine Kastenform (ca. 24 cm lang) ausfetten. Basilikum abbrausen und ca. 8 große Blätter abzupfen. Das Hackfleisch in die Form geben und die Basilikumblätter dazwischen einlegen. Die Kirschtomaten abspülen (3-4 Tomaten beiseite legen), putzen und leicht in die Hackfleischmasse drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3/Umluft: 180 Grad) ca. 35 bis 40 Minuten backen.

4. Für die Soße Zwiebel pellen und würfeln. Öl in einem kleinen Topf erhitzen, Zwiebelwürfel darin andünsten. Passierte Tomaten zugeben und aufkochen. Saucenbinder einstreuen und unter Rühren 1 Minute kochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Restliche Basilikumblätter fein schneiden und untermischen.

5. Pinienkerne in einer kleinen Pfanne ohne Fett rösten und herausnehmen. Öl in die Pfanne geben und erhitzen. Die beiseite gelegten Kirschtomaten darin kurz anbraten. Den Hackbraten in Scheiben schneiden, mit Pinienkernen bestreuen und zusammen mit der Sauce und den Tomaten anrichten. Mit Basilikum garniert servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.