Zum Inhalt springen
Startseite » Hackfleisch auftauen

Hackfleisch auftauen

Hackfleisch muss frisch verarbeitet werden (Foto: John Seb Barber/flickr/CC BY 2.0)

Beim Umgang mit Hackfleisch gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um die Sicherheit und Qualität des Lebensmittels zu gewährleisten.

Um Hackfleisch oder andere Fleischsorten schonend und schnell aufzutauen, geben Sie es in einer fest verschlossenen Tüte in kaltes oder höchstens handwarmes Wasser.

So taut es wesentlich schneller auf als an der Luft. Bei heißem Wasser oder in der Mikrowelle gart das Fleisch schnell an und wird unappetitlich grau.

Wie lange ist Fleisch im Kühlschrank haltbar?

Hackfleisch sollte stets gekühlt aufbewahrt werden, entweder im Kühlschrank oder, wenn möglich, im Gefrierschrank. Vermeiden Sie es, Hackfleisch bei Raumtemperatur liegen zu lassen, da dies das Wachstum von schädlichen Bakterien begünstigen kann. Halten Sie beim Umgang mit Hackfleisch immer eine gute Hygiene ein. Waschen Sie sich vor und nach dem Kontakt mit rohem Hackfleisch gründlich die Hände und reinigen Sie alle Oberflächen, Messer und Schneidebretter, die mit dem Fleisch in Berührung gekommen sind, gründlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert