Bratapfel für die dunkle Jahreszeit: ein norddeutsches Rezept ohne Marzipan und Rosinen.
Zutaten für 4 Personen:
4 Äpfel (am besten säuerliche)
200 g gehobelte Mandeln
4 EL Honig
Preiselbeerkompott
Butter
Vanillesoße
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Äpfel waschen, trocken reiben und das Kernhaus mit einem Ausstecher sorgfältig entfernen. Die Äpfel in eine feuerfeste, gebutterte Form setzen und in jeden Apfel Butterflöckchen geben.
Gehobelte Mandeln mit dem Honig verrühren. Jeweils einen Teelöffel dieser Mischung und einen Teelöffel Preiselbeerkompott in die ausgestochenen Äpfel geben. Erneut Butterflöckchen, Mandelmischung und Preiselbeerkompott in jeden Apfel füllen und am Ende Butterflöckchen obenauf geben. Im Backofen etwa 30 Minuten schmoren lassen und anschließend mit lauwarmer Vanillesoße (oder alternativ mit Eis) servieren.
Welcher Apfel?
Gut eignen sich die fein-säuerlichen Apfelsorten wie Holsteiner Cox und Ingrid Marie. Sie haben eine ausgewogene Balance von Säure und Aroma.