Skip to content
Startseite » Blattgemüse – Endivien

Blattgemüse – Endivien

Endivien sind ein Blattgemüse mit einem leicht bitteren Geschmack, die häufig in Salaten Verwendung finden.

Endivien werden als Sommer- oder Winterendivien angeboten. Sommerendivien sind gröber und grüner als gebleichte Winterendivien. Beide Sorten haben einen leicht bitteren Geschmack. Endivien können über längere Zeit im Keller gelagert werden, wenn sie mit der Wurzel ausgezogen wurden. Das Gemüse wird oft mit Chicorée verwechselt. 

Endiviensalat – bulgarische Art

Obwohl sowohl Endivien als auch Chicorée zur gleichen botanischen Familie gehören, handelt es sich um unterschiedliche Gemüsesorten:

  • Endivie (Cichorium endivia): Hierzu zählen die krausblättrige Frisée und die glatte Escariol (oder Eskariol). Beide Varianten werden hauptsächlich roh als Salat verzehrt.

  • Chicorée (Cichorium intybus var. foliosum): Diese Sorte entwickelt feste, zapfenförmige Sprossen mit blassgelben bis weißen Blättern. Chicorée wird sowohl roh als auch gegart verzehrt und ist für seinen bitteren Geschmack bekannt.

Endivien sind nicht nur geschmacklich interessant, sondern auch gesundheitlich wertvoll:

  • Bitterstoffe: Sie enthalten Lactucopikrin, das die Verdauung fördert und appetitanregend wirkt.

  • Vitamine und Mineralstoffe: Endivien sind reich an Vitamin C, B-Vitaminen, Kalium und Kalzium, was sie zu einem nährstoffreichen Bestandteil der Ernährung macht.

  • Ballaststoffe: Der enthaltene Ballaststoff Inulin unterstützt eine gesunde Darmfunktion und kann die Stuhlfrequenz erhöhen.

Durch ihren hohen Nährstoffgehalt und die gesundheitsfördernden Eigenschaften sind Endivien eine wertvolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.