Zum Inhalt springen
Startseite » Was sind eigentlich Flammeris?

Was sind eigentlich Flammeris?

Flammeri ist ein Oberbegriff für kalte Süßspeisen, die mit Speisestärke oder Gelatine eingedickt werden.

Flammeri entsteht durch das Kochen von Milch (oder Fruchtsaft) mit stärkehaltigen Bindemitteln wie Grieß, Reis, Sago, Kartoffel- oder Maisstärke und Zucker. Nach dem Erkalten wird sie gestürzt (aus der Form gelöst) und oft mit Früchten oder Fruchtsaucen serviert. Im Unterschied zum klassischen Pudding wird Flammeri nur durch Stärke gebunden, nicht durch Eier wie bei echten Puddings.

Flammeris gehen bis ins Mittelalter zurück. Spätere Varianten waren Fruchtpuddings, die durch Speisestärke gebunden wurden, also eine Art Fruchtgrütze.

Neuere Flammeris kennen auch Sahne oder Milch als Zutaten und verwenden Gelatine als Eindickungsmittel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert