Zum Inhalt springen
Startseite » Was im September im Garten zu tun ist

Was im September im Garten zu tun ist

Was Sie im September im Garten im Blick behalten sollten. Hier die wichtigsten 15 Punkte.

  1. Lavendel schneiden: Jetzt Triebe um ein Drittel zurückschneiden. Im Frühjahr dann nochmals um zwei Drittel kürzen.

2. „Zweijährige“ auspflanzen: Jungpflanzen an Ort und Stelle einsetzen.

3. Nadelgehölze pflanzen: Jetzt ist die ideale Zeit für Ballenware und Containerpflanzen.

4. Walnüsse ernten: Sie sind reif, sobald die grüne Hülle platzt und sich verfärbt.

5. Pfirsichbaum und Pflaumenbaum schneiden: Nach der Ernte auslichten. Konkurrenztriebe und nach innen wachsende Triebe entfernen. Abgeerntete Zweige können bis auf einen kräftigen Jungtrieb zurückgenommen werden.

6. Rosenkohl entspitzen, sobald die untersten Röschen einen Durchmesser von 1 cm erreicht haben.

7. Wurzelgemüse entwickelt sich in den kommenden Wochen noch kräftig. Durch oberflächliches Hacken für gute Bodenatmung sorgen und die Beete gleichmäßig feucht halten.

8. Winterlauch anhäufeln, damit er einen langen weißen Schaft entwickelt.

9. Kürbisse erst vollreif ernten. Vollreife Früchte klingen beim Draufklopfen hohl. Kürbisse für die Lagerung mit einem 5 cm langen Stiel ernten.

10. Im Sommer vorgezogene zweijährige Blumen an ihren vorgesehenen Platz im Garten setzen.

11. Frühjahr- und sommerblühende Stauden sowie Rhabarber teilen und verjüngen.

12. Sollen Dahlienknollen im Winterlager farblich sortiert aufbewahren werden, diese während der Blüte markieren.

13. Von Geranien Kopfstecklinge (Triebspitzen) schneiden und in Anzuchterde stecken.

14. Gegen Monatsende Leimringe um die Obstbaumstämme legen.

15. Ende des Monats treten schon die ersten Nachtfröste auf. Schützen Sie daher empflindliches Fruchtgemüse und die Balkonblumen mit Vlies.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert