Trüffeln sind eine delikate und teure Zutat, die in der feinen Küche wegen ihres intensiven Aromas und Geschmacks geschätzt werden.
Schwarze Trüffeln werden meist für Rohkost, Füllungen und Saucen verwendet. Man kann sie auch schmoren und in Teig backen. Weiße Trüffeln werden im Allgemeinen roh verzehrt. Trüffeln haben ein starkes Aroma, daher genügt es, sie sparsam zu verwenden.
Frische Trüffeln sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden, vorzugsweise in einem Behälter mit Reis oder Eiern, um das Aroma zu bewahren.
Trüffel säubern
Die Pilze gründlich abbürsten und nach Wunsch mit einem kleinen Messer dünn schälen. Die Schale fein hacken und für andere, warme Gerichte verwenden.
Roh zubereiten
Die Trüffeln in hauchdünne Scheiben schneiden – oder mit dem Trüffelhobel bearbeiten – und zum Kochen oder roh zum Aromatisieren von Risotto, Polenta, Omelett oder Nudelgerichten verwenden.
Gekocht zubereiten
Trüffelbutter: Weiche Butter mit gehackten oder geriebenen Trüffeln mischen und auf Brot, Pasta oder Fleisch geben.
Sauce: Eine Sahnesauce mit geriebenen Trüffeln und ein wenig Butter zubereiten. Ideal für Pasta oder Fleischgerichte.
Füllungen: Trüffeln in Füllungen für Fleisch oder Geflügel verwenden, um dem Gericht ein besonderes Aroma zu verleihen.