Zum Inhalt springen
Startseite » Rhabarbermarmelade selber machen

Rhabarbermarmelade selber machen

Rhabarber wird in der Küche vorwiegend als Kompott, Kuchenbelag oder als Marmelade verwendet. Hier unser Marmeladen-Rezept. 

500 g Rhabarber waschen, Haut abziehen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden und in einen Topf geben. Dann Gelierzucker (500 g), 1 EL Honig, ein Viertel Liter Ananassaft und 2 EL Zitronensaft hinzufügen und mit dem Rhabarber vermischen. Alles zum Kochen bringen und 5 Minuten (oder länger) langsam kochen. Anschließend in Gläser abfüllen.

Auch interessant: Rhabarberkompott zubereiten

Am besten schmeckt rotstieliger, rotfleischiger Rhabarber, auch Himbeer-Rhabarber genannt. Geschmacklich gut ist auch rotstieliger, grünfleischiger Rhabarber. Grünstieliger, grünfleischiger Rhabarber ist verhältnismäßig sauer, denn er enthält viel Oxalsäure.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert