Skip to content
Startseite » Donuts selber machen – das Grundrezept

Donuts selber machen – das Grundrezept

Donuts gibt es in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen: mit Creme-Füllung, mit und ohne Alkohol, glutenfrei und sogar mit salziger Caramel. Wie Sie das gute Teigstück füllen, bleibt Ihnen überlassen. Wir haben hier zunächst das Grundrezept.

Dieses Rezept entspricht auch den traditionellen Donuts für das jüdische Hanukkah-Fest (hebräisch: Sufganiyah).

Zutaten:

  • 65 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 280 g weißes Mehl
  • 250 g Brotmehl
  • 30 g frische Hefe
  • 5 g Backpulver
  • 210 ml Milch
  • 20 ml Brandy
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 20 ml Wasser
  • 5 g Salz
  • 1 Vanilleschote
  • abgeriebene Schale einer Zitrone (unbehandelt)
  • abgeriebene Schale einer Orange (unbehandelt)
  • 100 g Konfitüre für die Füllung (je nach Geschmack, z.B. Erdbeer)

1533743_602244696514485_2129216151_n

Zubereitung:

1. Kneten Sie das Mehl, die Hefe, das Backpulver und den Zucker – am besten in einem Mixer mit Knethaken, ca. 30 Sekunden lang.

2. Geben Sie dann die übrigen Zutaten dazu und lassen Sie alles etwa 5 Minuten in der langsamen Stufe kneten; dann weitere fünf Minuten in der mittleren Geschwindigkeit bis eine gleichmäßige Teigform erreicht ist.

3. Rollen Sie den Teig zu einem großen Ball und bedecken Sie ihn mit einem sauberen Küchenhandtuch. Lassen Sie den Teig 90 Minuten ruhen bei normaler Zimmertemperatur.

4. Teilen Sie nun den Teig in 50-Gramm-Stücke und formen jedes zu einem Ball. Legen sie sie auf ein eingefettetes Backblech und lassen Sie sie weitere 30 bis 45 Minuten ruhen.

5. Frittieren Sie die Teigbälle bei 170 Grad in heißem Öl – jede Seite ca. 2 Minuten. Danach lassen Sie sie auf Papiertücher ca. 5 Minuten abtropfen.

6. Füllen Sie die Marmelade oder Konfitüre mit einem Spritzbeutel oder einer Spritze. Zum Schluss können Sie die Donuts mit Puderzucker bestreuen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.