Skip to content
Startseite » Darf Teakholz im Winter wirklich draußen stehen?

Darf Teakholz im Winter wirklich draußen stehen?

Teak ist hart im Nehmen. Schnee oder Frost machen dem Holz nichts aus. 

Es ist von Natur aus sehr ölhaltig und nimmt nur wenig Wasser auf. Sorgfältig verarbeitete Teakmöbel haben, auch wenn sie das ganze Jahr draußen stehen, eine Lebenserwartung von etwa 30 Jahren.

Teakholz richtig pflegen

Sie müssen Ihre Teakholzmöbel also nicht ins Haus holen. Lediglich die Scharniere von Klappmöbeln können unter dem Frost leiden. Wer ganz sicher gehen will, schützt die Metallteile durch eine isolierende Verpackung – zum Beispiel Luftpolsterfolie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.