Alt, aber lecker: Ein Brotauflauf besteht hauptsächlich aus altbackenem Brot und dient oft zur Verwertung von Lebensmittelresten.
Brot-Auflauf ist damit eine sehr nachhaltige Mahlzeit. Die Zutaten werden in einer Auflaufform geschichtet und mit einer cremigen Mischung aus Milchprodukten, Eiern oder Sahne überzogen, bevor sie im Ofen gebacken werden.
Lesetipp ich-weiss-wie.de: Altes Brot nicht wegwerfen
Zutaten:
- 200 g altbackenes Brot
- 400 ml Milch
- 180 g Appenzeller
- 4 Eier
- Salz, Pfeffer, Muskat
- ½ Bund Petersilie
- etwas Butter
Zubereitung:
Schneiden Sie das Brot in grobe Würfel und geben Sie diese in eine flache Schüssel. Die Milch erwärmen, über die Brotwürfel gießen und gut vermischen. Das Ganze ungefähr 15 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 °C vorheizen. Fetten Sie eine flache Auflaufform ein. Den Käse mit einer Reibe raspeln und die Eier trennen. Verquirlen Sie die Eigelbe und verrühren Sie diese zusammen mit dem Käse in der Brotmasse.
Mit Salz, Pfeffer sowie Muskat würzen und gut abschmecken. Die Petersilie waschen, klein schneiden und dazugeben. Alles miteinander vermengen.
Schlagen Sie das Eiweiß steif und heben Sie es unter die Mischung. Alles in die gefettete Form füllen und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene ca. 40 Minuten backen.