Skip to content
Startseite » Bettlaken aufhängen: Der clevere Trick für mehr Platz auf dem Wäscheständer

Bettlaken aufhängen: Der clevere Trick für mehr Platz auf dem Wäscheständer

Jeder kennt das Problem: Ein frisch gewaschenes Bettlaken nimmt auf dem Wäscheständer fast den gesamten Platz ein – für die restliche Wäsche bleibt kaum Raum. Doch mit einer einfachen Methode lässt sich das Laken nicht nur platzsparend, sondern auch schneller trocknend aufhängen.

Anstatt das Laken wie gewohnt über die Streben des Wäscheständers zu legen, wird es an den kurzen Seiten befestigt. Dazu hängt man einen der kurzen Ränder an einer Seite des Ständers ein, führt das Laken nach unten unter die Stangen und befestigt das andere Ende an der gegenüberliegenden Seite.

Dadurch hängt das Laken wie eine Hängematte im unteren Bereich. Es bleibt frei von Bodenkontakt, bietet oben Platz für weitere Wäschestücke und trocknet durch die bessere Luftzirkulation schneller.

Weitere Tipps fürs Wäschetrocknen

Um die Trockenzeit zu verkürzen, ist ein gut belüfteter Raum ideal. Wer keinen Balkon oder Garten nutzen kann, sorgt durch Querlüften oder einen Ventilator für mehr Luftbewegung. Auch das vorherige Ausschütteln der Wäsche glättet die Fasern und verbessert das Wäschetrocknen.

Hygiene-Tipp: Regelmäßiges Waschen von Bettlaken

Experten raten, Bettlaken mindestens alle zwei Wochen zu wechseln. Bei starkem Schwitzen oder Allergien ist ein wöchentlicher Wechsel sinnvoll. Gewaschen werden sollte bei 60 Grad, um Bakterien, Hautschuppen und Hausstaubmilben wirksam zu entfernen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.