Skip to content
Startseite » Auch Pflanzen droht Sonnenbrand

Auch Pflanzen droht Sonnenbrand

Vor allem Kübelpflanzen und Pflanzen in Balkonkästen leiden unter zu starker Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen. Neben Wurzelschäden kann die Pflanze auch Sonnenbrand an den Blättern bekommen – ein irreparabler Schaden, der die Schönheit der grünen Pracht auf Balkonien erheblich beeinträchtigt.

Damit es gar nicht erst soweit kommt, sollte der Hobbygärtner einige Grundregeln beachten. Die Experten der Lehr- und Versuchsanstalt Gartenbau in Erfurt empfehlen, sich bereits beim Kauf der Kübel- und Balkonpflanzen fachgerecht beraten zu lassen.

Wer Schatten und Halbschatten liebende Pflanzen wie Begonien, Fuchsien oder Buntnesseln längere Zeit der prallen Sonne aussetze, bekomme schon bald die Quittung dafür: Die Blätter werden hellgrün, fleckig und unansehnlich.

Wie unter einem Brennglas

Aber auch Sonnenanbeter wie Petunien oder Geranien seien bei längeren Hitzeperioden anspruchsvoller,heißt es bei der Bayerischen Gartenakademie in Veitshöchheim. Sie bräuchten in dieser Zeit ebenso wie andere Pflanzen wesentlich mehr Wasser als sonst. Regelmäßiges Gießen ist also bei sommerlicher Hitze das A und O.

Am günstigsten sei dies in den Morgenstunden, weil dann das Wasser besser abtrocknen kann. Abendliches Wässern sei nicht empfehlenswert, weil die Feuchtigkeit in den kühleren Nachtstunden schlechter abtrockne als am Tag und zu Pilzinfektionen an der Pflanze führen könne.

Experten warnen generell vor dem Wässern in der prallen Mittagssonne. Wenn kalte Wassertropfen auf die Blätter der aufgeheizten Pflanze gelangen, wirkten diese wie Brenngläser.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.