Fisch vor dem Grillen immer in kaltem Wasser auftauen! Schon 65 Grad aus der Wasserleitung reichen aus, um selbst tiefgefrorenen Fisch anzugaren und zerfallen zu lassen.
Durch die Hitze des Holzkohlegrills schließen sich die Poren schnell, und der Fisch bleibt saftig und aromatisch.
Mehr lesen: Fisch zubereiten – die Basics
Den Fisch in eine geölte Fischgrillform legen, nach Wunsch mit frischen Kräutern oder Weinblättern bedecken und die Form fest verschließen. Die Form auf den Rost eines heißen Holzkohlegrills legen und den Fisch von jeder Seite etwa 3 Minuten grillen; regelmäßig mit Marinade oder Olivenöl begießen.
Die Haut soll knusprig und goldbraun sein und das Fleisch sich mit einer Gabel leicht teilen lassen.
Damit der Fisch gleichmäßig gart, sollte er ziseliert werden.
Besonders feine Fischfilets kleben oft am Grillrost fest und zerfallen, wenn Sie versuchen, diese zu wenden. Legen Sie einfach einige dünne Scheiben Zitrone auf den Grill, geben darauf das Filet und grillen diese Kombination mit geschlossenem Deckel. So erhalten die Fischstücke Rauchgeschmack, hängen aber nicht am Rost fest.