Ob eine Erdbeere reif ist, erkennen Sie vor allem an ihrer Farbe: Sie muss rundherum gleichmäßig rot sein.
Sortenbedingt kann eine Erdbeere auch heller oder dunkler sein. Wenn Sie aber weiße, grünliche oder gelbliche Stellen hat, ist sie noch nicht reif. Weiteres Indiz: Der Stiel einer reifen Erdbeere ist kurz und grün, die Kelchblätter sind durchgängig grün und frisch, ohne weiße Spitzen oder Anzeichen von Welken.
Reife Erdbeeren duften süß und aromatisch, was ein gutes Indiz für ihr volles Aroma ist. Im Zweifel hilft immer ein Geschmacktstest: Ist die Frucht auch im Inneren durchgefärbt, süß und aromatisch, ist die Erdbeere auch reif.
Südeuropäische Lieferanten können ihren Erdbeeren die Chance, richtig reif zu werden, nicht geben, weil die Früchte sonst den langen Transportweg nicht überstehen würden. Allerdings reifen die meisten Erdbeeren nach dem Abpflücken nicht mehr nach, wie man es von Äpfeln kennt. Daher ist eine regionale Versorgung mit Erdbeeren immer ein geschmacklicher Vorteil.