Skip to content
Startseite » Was Sie über Koriander wissen müssen

Was Sie über Koriander wissen müssen

Der Koriander ist eine einjährige Pflanze, deren Samen man Anfang Mai in gut mit Kompost versorgte Beeterde aussät.

Die Keimlinge werden pikiert und im Abstand von etwa 20 cm in Reihen gepflanzt. Für die Samenernte muss Koriander in voller Sonne wachsen. Für die Blatternte sind auch lichte, halbschattige Standorte möglich. Auch in Töpfen wächst Koriander recht gut.

Die Früchte (Samen) reifen von August bis September. Die Blätter kann man laufend ernten. Man verwendet sie möglichst frisch. Die geernteten Körner lässt man an der Sonne gut nachtrocknen.

Koriander-Soße

450 ml Joghurt, 60 g klein gehackte Frühlingszwiebeln, 1 Bund gehackten Koriander und den Abrieb von 1 Bio-Zitrone vermengen. Die würzige Soße schmeckt wunderbar zu kalten Nudelsalaten.

Koriander-Gewürzmischung

Den Backofen auf 100 Grad Umluft vorheizen. Koriandersamen (30 g), Anissamen (8 g), weiße Pfefferkörner (5 g), Kardamomkapseln (4 Stück), getrocknete Chili und etwas abgeriebene Schale von Bio-Zitrone und Bio-Orange auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und im Backofen ca. 1 Stunde trocknen lassen.
Anschließend fein mörsern und in kleine Gläschen füllen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.