Ein Auflauf aus Omas Küche: Scheiterhaufen.
Für 4 bis 6 Portionen benötigen Sie:
- 600 g Zwetschgen
- 200 g Zucker
- 1 TL gemahlener Zimt
- 2 TL gemahlener Anis
- 6 Eier
- Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
- 2 Pk. Bourbon-Vanillezucker
- 100 ml Sahne
- 125 ml Milch
- 200 g Weißbrot
- 30 g Butter für die Form
- Salz
- außerdem: Auflaufform a 23 x 23 x 7 cm
1. Zwetschgen halbieren und entsteinen, 30 g Zucker mit Zimt und Anis mischen und mit den Zwetschgen vermengen.
2. Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen. 3 Eier trennen. 3 Eigelb mit 3 Eiern, Zitronenschale, Vanillezucker, 30 g Zucker, Sahne und Milch verrühren. Das Weißbrot in Scheiben schneiden. Die Brotscheiben nacheinander in der Eier-Sahne einweichen, sodass sie schön matschig werden. Danach immer abwechselnd mit den Zwetschgen in eine gut gebutterte Auflaufform schichten und die restliche Eiermasse darüber gießen. Auf der unteren Schiene 25 Minuten backen.
3. Inzwischen 3 Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen, dabei 140 g Zucker langsam einrieseln lassen. Zum Schluss 1 Ti Zitronensaft unterrühren. Scheiterhaufen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Dann die Baisermasse wolkenartig darauf verteilen. Den Scheiterhaufen noch weitere 20 Minuten auf der unteren Schiene goldbraun backen.