Süße Soßen gehen eine himmlische Verbindung mit lockeren Puddings ein, die den köstlichen Sirup in sich aufnehmen und dadurch eine unwiderstehliche Konsistenz erhalten.
KARAMELSAUCE
Zutaten:
- 75 g Butter
- 185 g feiner brauner Zucker
- 185 ml Sahne
Anleitung:
- In einem kleinen Topf die Butter, den braunen Zucker und die Sahne bei schwacher Hitze verrühren, bis die Butter geschmolzen ist und sich der Zucker aufgelöst hat.
- Zum Kochen bringen und die Hitze reduzieren.
- Die Sauce 2 Minuten lang köcheln lassen.
- Vom Herd nehmen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Ergibt 410 ml.
SAUCE AUS SCHOKORIEGELN
Zutaten:
- 4 Snickers (klein geschnitten)
- 60 ml Milch
- 185 ml Sahne
- 100 g zerkleinerte Milchschokolade
Anleitung:
- Die Snickers, Milch und Sahne in einen Topf geben und bei schwacher Hitze schmelzen lassen, dabei regelmäßig umrühren.
- Die zerkleinerte Milchschokolade hinzufügen und weiter rühren, bis sie vollständig geschmolzen ist.
- Die Sauce auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
- Ergibt 560 ml.
BITTERSCHOKOLADEN-SAUCE
Zutaten:
- 150 g zerkleinerte Bitterschokolade
- 300 ml Sahne
- 2 Esslöffel feiner Zucker
- 1 Esslöffel Orangenlikör (optional)
Anleitung:
- Die zerkleinerte Bitterschokolade in eine Schüssel geben.
- In einem Topf die Sahne zum Kochen bringen und den feinen Zucker einrühren.
- Die heiße Sahne über die Schokolade gießen und 2 Minuten ruhen lassen.
- Dann glatt rühren und nach Belieben Orangenlikör hinzufügen.
- Vor dem Servieren erhitzen oder warm servieren.
- Ergibt 500 ml.
SCHOKOLADEN-KARAMELL-SAUCE
Zutaten:
- 250 ml Sahne
- 30 g Butter
- 100 ml Rohrzuckersirup
- 200 g zerkleinerte Bitterschokolade
Anleitung:
- Die Sahne, Butter, Rohrzuckersirup und zerkleinerte Bitterschokolade in einen Topf geben.
- Bei schwacher Hitze schmelzen lassen und gut verrühren.
- Die Sauce heiß oder warm servieren.
- Ergibt 500 ml.
LIKÖR MIT TOKAIER-SIRUP
Zutaten:
- 250 g Zucker
- 250 ml Wasser
- 1 Vanillestange
- 250 ml Tokaierlikör (oder Muskatlikör oder Sauterne)
Anleitung:
- In einem mittelgroßen Topf langsam den Zucker und das Wasser zum Kochen bringen, dabei rühren, um den Zucker aufzulösen.
- Die Vanillestange hinzufügen und ohne umzurühren 5 Minuten kochen lassen.
- Den Tokaierlikör (oder Muskatlikör oder Sauterne) hinzugießen und verrühren.
- Je nach gewünschter Dicke ca. 15 Minuten kochen.
- Ergibt 500 ml.
VANILLE-HASELNUSS-SAUCE
Zutaten:
- 300 ml Sahne
- 1 Vanillestange
- 200 g zerkleinerte weiße Schokolade
- 30 g gehackte geröstete Haselnüsse
Anleitung:
- Die Sahne in einen kleinen Topf geben.
- Die Vanillestange längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Beides in die Sahne geben.
- Die Sahne zum Kochen bringen und vom Herd nehmen.
- Abgedeckt 10 Minuten ziehen lassen und dann die Vanillestange entfernen.
- Die zerkleinerte weiße Schokolade in eine Schüssel geben und die aufgewärmte Sahne darüber gießen.
- 2 Minuten ruhen lassen, dann rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist.
- Die gehackten gerösteten Haselnüsse untermischen.
- Ergibt 500 ml.
WEINBRANDSAUCE
Zutaten:
- 500 ml Sahne
- 4 Eigelb
- 125 g feiner Zucker
- 3 Esslöffel Weinbrand
Anleitung:
- Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen.
- Die Eigelbe mit dem feinen Zucker cremig schlagen.
- Unter ständigem Rühren langsam die heiße Sahne hinzugießen.
- Die Mischung wieder in den Topf geben und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten lang zu einer leicht eingedickten Masse rühren, aber nicht kochen.
- Vor dem Servieren den Weinbrand einrühren.
- Ergibt 810 ml.
ZITRUS-SIRUP
Zutaten:
- Schale von einer Orange, einer Zitrone und einer Limette (in Zesten geschnitten)
- Saft einer Limette und der Hälfte des Safts von einer Zitrone und einer Orange
- 125 g Zucker
- 125 ml Wasser
- 1 Vanilleschote
Anleitung:
- Die Schale der Orange, Zitrone und Limette schneiden und die weiße Haut entfernen.
- Die Schale in Zesten schneiden und mit dem Limettensaft, dem Saft der Zitrone und Orange in einen Topf geben.
- Zucker und Wasser hinzufügen.
- Bei schwacher Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 10 Minuten lang kochen lassen, dabei nicht umrühren.
- Eine Vanilleschote hinzufügen und weiter kochen lassen.
- Ergibt 250 ml.