Skip to content
Startseite » Strukturtapeten – eine günstige Alternative

Strukturtapeten – eine günstige Alternative

Richtig eingesetzt erzielen preisgünstige Strukturtapeten eine hervorragende Wirkung, auch wenn sie ein wenig schummeln.

Dezente Schieferfliesen werten das Badezimmer auf, mediterranes Mauerwerk kann dem Wohnzimmer ein Hauch spanische Finca verleihen – für die echten Materialien muss hingegen viel Geld bezahlt werden. Deshalb greifen viele Hobby-Innendesigner einfach zu Strukturtapeten, die den gleichen Effekt erzielen, aber wesentlich preisgünstiger sind.

Wechselspiel aus Licht und Schatten

Strukturtapeten bestehen aus Vliesstoff, ihre reliefartige Oberfläche bewirkt ein Wechselspiel aus Licht und Schatten. Die Folge: Der Raum wirkt wesentlich lebendiger. Raumausstatter warnen allerdings vor zu großzügigem Einsatz. Genauso wenig vertragen sich Strukturtapeten mit allzu üppiger Möblierung. Gezielt an einer Wand in einem eher minimalistisch ausgestatteten Raum platziert, erzielt sie jedoch optimale Wirkung.

Einfach an die glatte Wand kleben

Erschwinglich sind diese Tapeten auf den Fall: Je nach Hersteller kostet die einfache Rolle zwischen 20 und 40 Euro, deutlich weniger also als echter Schiefer oder echte Ziegel. Auch die Montage ist simpel: einfach an die Wand (die jedoch glatt sein sollte) kleben.

Auf identische Seriennummer achten

Kleiner Tipp für den Einkauf: Unbedingt auf den Hinweisschilder auf „kein Ansatz“, „gerader Ansatz“, „versetzter Ansatz“ achten. Dahinter verbergen sich Informationen bezüglich des Musters und der Form, wie die Tapete angesetzt werden muss. Identische Seriennummern garantieren die gleiche Farbe.

3D-Strukturtapeten

Eine Wandgestaltung mit großer Wirkung und ohne viel Fingerfertigkeit umzusetzen, gelingt am besten mit Strukturvlies. Das erhabene Muster, bestehend aus Spezialgranulat, erhält seinen 3D-Effekt durch den Anstrich. Das Relief wirkt etwas matter als der Untergrund der Vliestapete.

Vor kräftigen Tönen brauchen Sie bei Relieftapeten nicht zurückzuschrecken, denn bei Sonneneinfall und perfekter Lichtinszenierung bringt der intensive Ton die Wand zum Leuchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.