Skip to content
Startseite » So wählen Sie den richtigen Standort für ein Insektenhotel

So wählen Sie den richtigen Standort für ein Insektenhotel

Auch bereits kleine Insektenhäuser bringen nutzen für Ihren Garten und Nistplatz für die Insekten. Foto: iww
Auch bereits kleine Insektenhäuser bringen Nutzen für Ihren Garten und einen Nistplatz für die Insekten. Foto: iww

Wer ein Insektenhotel besitzt, lockt Nützlinge in seinen Garten. Und diese Tiere sorgen für gesunde Pflanzen, eine reiche Ernte und alles ohne den Einsatz von Chemie.

Der richtige Standort:

Das Insektenhotel sollte an einen sonnigen, vor Wind und Regen geschützten Platz, möglichst in südlicher Ausrichtung (SO, SW, S) in 1 – 2 Meter Höhe, mindestens aber oberhalb der Vegetation, aufgehängt werden. Wenn der Standort auch schon am Morgen ein wenig sonnig ist, wäre das der ideale Ort. Insekten benötigen zum Fliegen eine gewisse Betriebstemperatur. Und nicht jedes Insekt, wie zum Beispiel die Hummel, ist dazu in der Lage, den Körper allein auf diese Temperatur zu bringen.

Eine blütenreiche Bepflanzung muss den Insektenhotel-Bewohnern quasi vor der „Haustür“ zur Verfügung stehen, damit sie genug Nahrung finden.

Der Aufhängungsort kann eine Haus- oder Garagenwand, ein Zaun oder ein Baumpfahl sein. Bringen Sie es aber sehr sicher an, so dass Sturmböen es nicht von seinem Platz fegen können.

Mehr lesen: Im Garten einen Lebensraum für Bienen schaffen

Wenn Vögel versuchen sollten, die nistenden Insekten zu erbeuten, dann können Sie einen engen Maschendraht vor die Öffnungen anbringen. So können die Insekten ins Innere des Hotels gelangen ohne das die Vögel sie fangen und fressen können.

Ein Insektenhotel kann das ganze Jahr über aufgehängt werden.

Extra-Tipp: Ein Insektenhotel benötigt im Herbst keine Pflege.  Es sollte jedoch zwingend an der Stelle verbleiben, an der es sich im Laufe des Sommers befand. Bitte lassen Sie das Insektenhotel auch im Winter draußen! Das Insektenhotel als Bestandteil des natürlichen Gefüges hilft beim Überwintern zahlreicher Insektenarten.  Die darin schlummernden Tiere bereiten sich in aller Stille auf die kommende warme Saison vor.

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.