Prima für Fingerfood oder als Vorspeise: Mini-Focaccias mit Kartoffeln, Zwiebeln und Tomaten. Für etwa 12 Stück benötigen Sie folgende Zutaten.
Für den Teig:
250 g Weizenmehl (Typ 550)
ein halber Würfel frische Hefe
125 g lauwarmes Wasser
2 EL Olivenöl
Salz
Für den Belag:
1 rote Zwiebel
2 mittelgroße, mehlig-kochende Kartoffeln
2 vollreife Tomaten
Zum Garnieren (zum Beispiel):
Olivenöl
1 Handvoll frische Kräuter (z.B. Oregano, Thymian, Rosmarin)
Anleitung:
1. Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe mit lauwarmen Wasser hineingeben, verrühren und mit etwas Mehl vermischen. 2 EL Olivenöl und 1 Prise Salz dazugeben. Zugedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen.
2. Danach Teig zu einer glatten Kugel formen. Zugedeckt weitere 60 Minuten gehen lassen.
3. Teig noch einmal durchkneten. Zu ca. 12 Kugeln formen, diese platt drücken und als Fladen auf einem Backblech verteilen. Zwiebel in Ringe schneiden. Kartoffeln in Wasser mit etwas Salz bissfest kochen und würfeln. Die Tomaten klein schneiden und alle Zutaten auf den Teigfladen verteilen. Danach alle Focaccias mit dem Olivenöl beträufeln und mit frischen Kräutern bestreuen.
4. Bei 200 Grad Umluft oder in einem Feuerofen ca. 15 Minuten goldbraun backen. Vor dem Servieren mit etwas Olivenöl beträufeln und mit einer Prise Salz verfeinern.