Zum Inhalt springen
Startseite » Selbstgemacht: Lebkuchenfiguren als Anhänger

Selbstgemacht: Lebkuchenfiguren als Anhänger

Die leckeren Anhänger sind über Jahre haltbar, aber: Der frische Honigduft macht Appetit! Für alle, die selber backen wollen, hier unser Lebkuchen-Rezept.

Zutaten: 250 g Zucker, 250 g Honig, 500 g Mehl, 50 g Honigmarzipan, 40 g Orangeat, je 80 g gemahlene Mandeln und Walnüsse, 1 TL abgeriebene Zitronen- und Orangenschale, 1 EL Zimtpulver, je 1/2 TL Anis- und Nelkenpulver, je 1 Prise Kardamom und Piment, 1 Tüte Vanillezucker, 15 g Pottasche, 5 g Hirschhornsalz. Milch zum Bestreichen. Formen zum Ausstechen

Zubereitung: Zucker in 125 ml Wasser in einer Schüssel im Wasserbad unter Rühren schmelzen. Vom Herd nehmen, Honig hinzugeben. Mehl sieben und mit dem Schneebesen unterrühren. Marzipan und Orangeat sehr fein schneiden, in eine Schüssel geben, die übrigen Zutaten damit vermischen. Mehlmischung und Gewürzmarzipan verkneten, zu einer Kugel formen und bei Zimmertemperatur zugedeckt mindestens drei Stunden ruhen lassen. Backofen auf 160 Grad vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1/2 cm dick ausrollen, Figuren ausstechen. Lebkuchen auf ein Blech mit Backpapier legen, mit etwas Milch bestreichen, für das Loch zum Aufhängen ein Streichholz ohne Kopf ein drücken und die Figuren auf mittlerer Schiene 15 Minuten backen. Herausnehmen, auf einem Gitter ab kühlen lassen und zum Abschluss mit Zuckerguss, Mandeln, Pistazien oder kandierten Früchten verzieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert