Schwarzwälder Kirschtorte das Originalrezept dieses Back-Klassikers.
- Zubereitungszeit: Stunde + Ruhezeit
- Backzeit: 30-40 Minuten
Zutaten für 8-10 Personen:
- 125 g Butter
- 250 g feiner Zucker
- 2 Eier, leicht geschlagen
- 2 Tropfen Vanillearoma
- 165 g Mehl + 1 TL Backpulver, gesiebt
- I TL Natron
- 60 g Kakao
- 185 ml Buttermilch
Füllung:
- 60 ml Kirschwasser
- 425 g Schattenmorellen aus dem Glas oder schwarze Kirschen, abgetropft
- 750 ml Sahne, geschlagen
Überzug
- 100 g gute Bitterschokolade
- 100 g Milchschokolade
- Kirschen mit Stiel, zum Dekorieren
Anleitung:
- Backofen auf 180 °C (Gas 2-3) vorheizen. Eine Springform (20 cm ) mit Öl oder zerlassener Butter einfetten. Boden und Seiten mit Backpapier auslegen.
2. Mit dem elektrischen Handrührgerät Butter und Zucker leicht und cremig schlagen. Nach und nach einzeln die Eier zugeben und jeweils gut unterrühren. Vanillearoma zufügen und gut vermischen. In eine große Schüssel füllen. Mit einem Metalllöffel Mehl, Backpulver, Natron und Kakao abwechselnd mit der Buttermilch unterheben. Gut zu einem glatten Teig vermischen.
3. In der Backform verteilen, Oberfläche glattstreichen 30-40 Minuten backen, bis ein Stäbchen, das man in die Mitte steckt, beim Herausziehen sauber bleibt. 30 Minuten in der Form ruhen lassen, dann den Kuchen heraus nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Wenn er kalt ist, mit einem langen Brotmesser horizontal in 3 Böden schneiden. Am einfachsten ist es, wenn man beim Schnei den eine Handfläche leicht auf die Oberseite des Kuchens legt, und ihn immer nach einigen Schnitten dreht, so dass das Messer gleichmäßig am Kuchen entlang geführt wird. Ist der Kuchen rundum eingeschnitten, das Messer durch die Mitte führen. Den ersten Boden abheben, damit man beim Schneiden des dritten Bodens eine bessere Sicht hat.