Skip to content
Startseite » Schimmel auf der eingemachten Marmelade – was tun?

Schimmel auf der eingemachten Marmelade – was tun?

Bei Konfitüre, die nach der 1:1-Methode zubereitet wurde, verhindert der hohe Zuckeranteil das Eindringen von Pilzgiften in tiefere Schichten.

Deshalb reicht es aus, wenn Sie den Schimmel großzügig entfernen. Dies trifft nicht für Marmelade zu, die mit geringem Zuckergehalt, etwa nach der 2:1-Methode, zubereitet wurde. Sie sollte bei Schimmelbefall vernichtet werden.

1:1-Methode: Hier wird auf 1 Kilogramm Früchte 1 Kilogramm Zucker verwendet. Diese Methode ist traditionell und sorgt für eine längere Haltbarkeit, da der hohe Zuckergehalt als Konservierungsmittel wirkt.

1:2-Methode: Hier wird auf 1 Kilogramm Früchte nur 500 Gramm Zucker verwendet. Diese Methode führt zu weniger süßen Endprodukten und wird oft bevorzugt, wenn man den natürlichen Geschmack der Früchte stärker betonen möchte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.