So bereiten Sie ganz klassisch Pflaumenkompott zu.
Pflaumenkompott ist ein beliebtes Dessert und eine Beilage, die traditionell aus frischen oder getrockneten Pflaumen hergestellt wird. Es kann leicht in sterilisierten Gläsern konserviert werden
Zutaten für 4 Gläser Pflaumenkompott:
- 2 l Wasser
- 500 g Zucker
- 3 kg Pflaumen
- 12 Sternanis
Zubereitung:
Aus Wasser und Zucker eine Zuckerlösung kochen, kalt stellen. Pflaumen waschen, aufschneiden und entsteinen. Pflaumen in Gläser füllen, in jedes Glas 3 bis 4 Sternanis geben. Die kalte Zuckerlösung in die Gläser geben, verschließen. 30 Minuten bei 90 Grad kochen.
Die Grundzutaten für Pflaumenkompott sind Pflaumen, Zucker und Wasser. Je nach Geschmack werden auch Gewürze wie Zimt, Nelken, Sternanis oder Vanille hinzugefügt, um das Aroma zu verstärken. Pflaumen sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen. Sie sind bekannt für ihre verdauungsfördernde Wirkung dank des hohen Gehalts an Ballaststoffen und Sorbit, einem natürlichen Zuckeralkohol mit abführender Wirkung.