Das klassische Pesto alla genovese wird nur mit Basilikum gemacht.
Pesto alla Genovese ist eine traditionelle italienische Sauce, die aus frischem Basilikum, Pinienkernen, Knoblauch, Parmesan oder Pecorino-Käse und Olivenöl hergestellt wird. Sie stammt aus der Region Ligurien in Norditalien, insbesondere aus der Stadt Genua, und ist weltweit für ihren intensiven Geschmack und ihr frisches Aroma bekannt.
Was Pesto alla Genovese besonders macht, ist die Verwendung von frischem Basilikum als Hauptbestandteil. Der frische Basilikum verleiht der Sauce einen kräftigen Geschmack und eine leuchtend grüne Farbe. Die Pinienkerne fügen eine nussige Note hinzu, während der Knoblauch für Würze sorgt und der Käse eine cremige Textur und zusätzlichen Geschmack bietet. Das Olivenöl dient dazu, die Zutaten zu binden und die Sauce geschmeidig zu machen.
Pesto alla Genovese ist äußerst vielseitig und kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Traditionell wird es mit Pasta, insbesondere mit Trofie oder Linguine, serviert, aber es kann auch als Brotaufstrich, als Dip für Gemüse oder als Belag für Pizza und Bruschetta verwendet werden. Es ist eine einfache, aber köstliche Sauce, die in der italienischen Küche weit verbreitet ist und aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit geschätzt wird.
Anleitung:
- 2 EL Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
- Basilikumblätter (3 Bund) abzupfen und fein mörsern.
- 2 Knoblauchzehen pellen, hacken und mit Pinienkernen, Basilikum und Salz im Mörser zu einer Paste verarbeiten.
- Nach und nach geriebenen Parmesan und Pecorino unterarbeiten, so dass es eine homogene Masse wird.
Zum Schluss Olivenöl tröpfchenweise unterrühren und durchmischen – eventuell nochmals mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.