Es wird mal wieder Zeit, sich um den Schmuck zu kümmern. Ein Regentag ist die perfekte Gelegenheit dafür. Hier unsere Tipps.
Reinigen Sie Goldschmuck niemals mit Alkohol. Legen Sie ihn in ein mit Seifenlauge gefülltes verschließbares Gefäß. Tauchen Sie den Schmuck ein, schließen Sie den Deckel und schütteln Sie das Gefäß mehrfach. Gründlich spülen, mit einem sauberen Tuch trocknen.
Mattiertes Gold
In einem dicht schließenden Gefäß eine Mischung aus geraspelter Seife, Kreidepulver und etwas Wasser herstellen. Den Schmuck in die Lösung legen und kräftig schütteln. Danach abspülen.
Silberglanz
Um Silber wieder zum Glänzen zu bringen, etwas Schmierseife in warmem Wasser auflösen. Anschließend die Lauge mit einem Quirl kräftig schlagen, bis sich Schaum bildet, den Silberschmuck kurz eintauchen, abspülen und trocknen. Alternativ das Silber mit Zitronensaft abreiben, unter warmem Wasser spülen und mit einem weichen Tuch nachpolieren. Auch Zahnpasta verleiht Silber neuen Glanz. Auftragen, einarbeiten, abspülen und gut nachpolieren.
Saubere Uhr
Wenn das Uhrenglas beschlagen ist, die Uhr mit der Außenseite nach innen, also mit dem Uhrenglas auf der Haut tragen, bis die Körperwärme den feuchten Beschlag verdampfen lassen hat.
Kleine Reparaturen
Kein Juwelier nötig: Hat sich ein Stein aus einem Schmuckstück gelöst, reicht im Allgemeinen ein Tropfen farbloser Nagellack, um ihn wieder an Ort und Stelle zu fixieren.