Skip to content
Startseite » Den original Kaiserschmarrn zubereiten

Den original Kaiserschmarrn zubereiten

Ein österreichischer Kaiserschmarrn ist im Grunde ein zerteilter Pfannkuchen.

Zutaten:

3/8 Liter Milch

200 Gramm Mehl

Drei Eier, eine Prise Salz

Zucker, Butter

Mehl und Milch mit dem Schneebesen verrühren. Die Eier trennen; das Eiweiß steif schlagen. Drei Eigelb zusammen mit der Milch, dem Mehl, einer Prise Salz und etwa Zucker steif schlagen. Das steif geschlagene Eiweiß unterheben. Die Butter in der Pfanne zerlassen. Achtung – nicht zu heiß werden lassen! Die Teigmasse in eine Pfanne zwei Finger dick einfüllen und Rosinen dazugeben. Den Teig von einer Seite braun braten. Am besten einen Deckel auf die Pfanne legen. Den Teig wenden, wenn er von einer Seite braun ist.Dann den Kaiserschmarrn mit zwei Gabeln auseinander reißen.

Zum Schluss noch mit etwas Puderzucker bestäuben. Dazu serviert man stilecht Zwetschgen-Kompott und einen Kaffee.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.