Skip to content
Startseite » Ohne spritzen: Wie isst man eine Grapefruit richtig?

Ohne spritzen: Wie isst man eine Grapefruit richtig?

Zuerst müssen Sie die Grapefruit mit einem scharfen Messer in zwei gleichgroße Hälften schneiden. Vor dem Verzehr muss die Grapefruit nicht geschält werden. 

Nehmen Sie  einen Teller oder noch besser eine kleine Schüssel zur Hand. Schneiden Sie mit Ihrem Messer vorsichtig entlang der Schale und lösen Sie so das Fruchtfleisch der Grapefruit von der Außenhaut. Anschließend teilen Sie das abgetrennte Fruchtfleisch mit einem Kreuz in vier Hälften.

Nehmen Sie einen kleinen Löffel in die Hand und fahren Sie mit diesem vorsichtig unter das Fruchtfleisch. Dieses löst sich nun sehr einfach und Sie können mit dem Essen beginnen.

Eine rote Grapefruit ist deutlich süßer als die weißen Sorten und diese isst man in der Regel einfach pur, d.h. ohne Zucker.

Gesunder Schutzeffekt

Wer jeden Tag eine halbe Grapefruit (ca. 75 Gramm) zu sich nimmt, kann dadurch im Rahmen eines gesunden Lebensstils das Brustkrebsrisiko um bis zu 2o Prozent senken. Zu verdanken haben wir diesen Schutzeffekt den enthaltenen Limonoiden – den Stoffen, die für die leicht bittere Note der Frucht sorgen. Auch Grapefruitsaft enthält sie.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.