Zum Inhalt springen
Startseite » Nüsse aufbewahren

Nüsse aufbewahren

Da Nüsse trotz ihres hohen Anteils an Ballaststoffen ausgesprochen fetthaltig sind, werden sie in warmer, heller oder feuchter Umgebung sehr schnell ranzig und verderben.

Daher sollten Sie Nüsse und Mandeln – vor allem wenn sie schon geschält sind – an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren.

Im Kühlschrank halten sich geschälte Nüsse bis zu sechs Monaten und im Gefrierschrank etwa ein Jahr.

Die Nussernte richtig lagern

Nüsse fallen, wenn sie reif sind. Sie sollten täglich aufgesammelt und nicht gewaschen werden. Die eventuell noch anhaftende Schale vorher entfernen und an einem luftigen, warmen Ort trocknen.

Um Schimmelansatz zu vermeiden, ist schnelles Trocknen sehr wichtig. Deshalb die Nüsse am besten in eine Kiste mit Lattenboden geben. Rundherum trockene Nüsse in Netzen, Körben oder Jutesäcken luftig, kühl und dunkel aufbewahren.

Küchentipps

• Lagern Sie Nüsse immer kühl und trocken. Das gilt besonders für die sehr empfindlichen Walnüsse.

• Besser schmecken Haselnüsse, wenn sie vor der Verwendung geschält werden.

• Achten Sie beim Kauf auf das Haltbarkeitsdatum der Nüsse. Frisch geerntet, haben sie einen besseren Geschmack. Kleine und dunklere Nüsse sind ungebleicht und aromatischer als dicke.

• Kaufen Sie Nüsse möglichst immer im ganzen Kern. So bleiben Aroma und Konsistenz besser erhalten.

Schlagwörter:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert