Skip to content

Kreppband hilft beim Bohren

Auf glatten Fliesen erfordert Bohren besonderes Geschick.

Ein Abgleiten des Bohrers lässt sich verhindern, indem Heftpflaster, zwei Streifen Kreppband oder Isolierband auf die Bohrstelle geklebt werden, verrät die Aktion Das Sichere Haus. Damit es nicht zu Arbeitsunfällen kommt, mahnen die Experten zudem, ausschließlich Bohraufsätze mit einem einwandfreien Gewinde und einer intakten Spitze zu nutzen. Nur wenn der Bohrer wirklich fest in das Bohrfutter eingespannt ist, kann die Arbeit beginnen. Bohren mit Handschuhen ist tabu – denn sie können von der Bohrmaschine erfasst und von der Hand gerissen werden. Es drohe der Verlust eines oder mehrerer Finger, fassen die Fachleute die Erfahrungen aus der Unfallpraxis zusammen. Auch das Tragen von Ringen und anderem Schmuck ist beim Bohren gefährlich. Kleidung sollte eng anliegen; Ärmel werden nach innen aufgekrempelt. Die Experten empfehlen zudem, mit dem Zusatzgriff des Bohrers zu arbeiten. So habe der Heimwerker eine bessere Kontrolle beim Bohren.

1 thought on “Kreppband hilft beim Bohren”

  1. Ich hab zwar keine Empfehlung für ein bestimmtes Kreppband, aber eine Arbeitskollegin hat beim Renovieren ihres Hauses einen Tipp vom Malermeister bekommen:

    Nach dem Abkleben die Kante des Kreppbandes erst mit der Basisfarbe (also die Farbe, auf der das Kreppband klebt), und erst danach mit der zweiten Farbe streichen. Das gibt messerscharfe Übergänge ohne Unterlaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.