Dass Kichererbsen das Wichtigste für den beliebtesten aller orientalischen Dips sind, ist klar. Aber wie wird Hummus so herrlich cremig und dabei so schön frisch? Wir haben es herausgefunden.
Rezept: Selbst gemachter Hummus (für 6 Personen)
Zubereitung: 30-50 Minuten plus Einweichzeit und Ruhezeit
Zutaten:
- 250 g Kichererbsen
- 1 TL Backnatron
- 270 g helles Tahini (Sesampaste)
- 4 EL Zitronensaft
- 4 Knoblauchzehen (zerdrückt)
- 1,5 TL Salz
- 100 ml eiskaltes Wasser
1. Kichererbsen über Nacht in einem verschließbaren Gefäß in kaltem Wasser einweichen.
2. Die Kichererbsen abgießen, mit dem Backnatron in einen großen Topf füllen und bei starker Hitze etwa 3 Minuten unter Rühren erhitzen. Anschließend 1,5 Liter Wasser zugießen und alles zum Kochen bringen. Dabei gelegentlich den entstandenen Schaum abschöpfen.
Schnell gemacht: Hummus-Knoblauch-Toasts
3. Je nach Sorte und Alter der Kichererbsen beträgt die Kochzeit zwischen 20 und 40 Minuten. Die Kichererbsen sollten sehr weich sein und sich mühelos zerdrücken lassen, bevor man sie vom Herd nimmt und abgießt.
4. Nun die gekochten Kichererbsen mit dem Stabmixer pürieren. Dabei zunächst Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und Salz hinzufügen, dann langsam das Eiswasser dazugießen und alles so lange verrühren, bis eine glatte, cremige Paste entstanden ist. Diese in eine Schüssel füllen, abdecken und ca. 30 Minuten ruhen lassen.