Schon Tom Sawyer wusste, wie er den Kindern aus der Nachbarschaft lästige Pflichten gut verkaufen konnte: Er überzeugte sie davon, dass Zaunstreichen das Tollste auf der Welt sei. Auf ähnliche Weise können Eltern ihre Kinder zum Stallputzen motivieren.
Der Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) rät, zunächst für das Putzen einen Tag in der Woche festzulegen, an dem sich die Kinder abwechseln. Wer den Stall putzt, darf ihn anschließend auch mit den Kleintiermöbeln einrichten. Dazu gehört, das Meerschweinchenhaus wieder an die richtige Stelle zu setzen, den Napf mit frischem Trockenfutter davorzustellen und den Bewohnern, bevor sie wieder einziehen dürfen, zwei Möhren oder ein paar Stücke Gurke in den Stall zu legen.
Kinder im Kindergartenalter sollten nach Angaben des IVH bei der täglichen Pflege ihrer Kleintiere nicht alleine gelassen werden. Aber sie können bereits für kleinere Aufgaben die Verantwortung übernehmen wie für das Sammeln von Löwenzahn oder das Wechseln des Wassers. Klar müsse den Kindern immer sein: Echte Kaninchen und Meerschweinchen sind keine Spielzeuge, sondern Lebewesen.